Bild 1:
Large outrigger boat from Luf Island (Bismarck Archipelago, Papua New Guinea) in the module "Oceania: Man and the Sea. A Sea of Islands" of the Ethnologisches Museum in the Humboldt Forum
© Staatliche Museen zu Berlin / Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss / Image: Alexander Schippel
Führung
Die Neupräsentation der ethnologischen Sammlung
Buchbare Gruppenführung
Vergangene Termine
{{ time.start_TS | TS2dateFormat('DD') }}
{{ time.start_TS | TS2dateFormat('MMM') }}
{{ time.start_TS | TS2dateFormat('YYYY') }}
{{ time.start_TS | TS2dateFormat('MMM') }}
{{ time.start_TS | TS2dateFormat('YYYY') }}
160 EUR |
Bitte buchen Sie das Ausstellungsgespräch telefonisch unter +49 30 99 211 89 89 oder via E-Mail an [email protected] |
Unsere Vermittler*innen sprechen viele verschiedene Sprachen. Bitte wenden Sie sich bei Bedarf an den Besucherservice. |
Dauer: 60 min |
Erwachsene, Jugendliche |
Arabisch, Deutsch, Deutsche Audiodeskreption, Deutsche Gebärdensprache, Einfache Sprache, Englisch, Französisch, Griechisch, Hebräisch, Igbo, Italienisch, Kurdisch (Kumanci), Pidgin-Sprache, Portugiesisch, Russisch, Schwedisch, Spanisch, Türkisch |
Rollstuhlgerecht |
2. OG |
max. 20 Personen |
Vorgestellt werden die Sammlungsbereiche Afrika, Ozeanien, Nord-, Zentral-, und Südamerika, die Musikethnologie sowie zeitgenössische Kunstwerke aus diversen Regionen. Zur Sprache kommen dabei Fragen nach der Herkunft der Objekte, die Diskussion um Rückgaben und wie der Kolonialismus auch heute noch in den unterschiedlichen Gesellschaften nachwirkt.