Aufzeichnung
Aufzeichnung
Vergangene Termine
{{ time.start_TS | TS2dateFormat('DD') }}
{{ time.start_TS | TS2dateFormat('MMM') }}
{{ time.start_TS | TS2dateFormat('YYYY') }}

In diesem 99 Fragen Dialog heißen wir Boaventura de Sousa Santos mit einer Präsentation zur „Dekolonialisierung von Geschichte“ willkommen. De Sousa Santos wird mehrere Thesen zu diesem Thema vorstellen. Eine zentrale Aussage ist, dass Geschichte keine vereinzelte Erzählung über eine Vergangenheit ist, sondern eine Verflechtung von unterschiedlichen miteinander verknüpften Begebenheiten. Während eine einseitige Geschichte mit ihren Lücken viele Perspektiven auf die Geschichte ausschließt, zeigt eine vernetzte Geschichte ein Potential für eine gemeinsame Zukunft auf.

Boaventura de Sousa Santos ist Professor an der Fakultät für Soziologie der Universität Coimbra, Portugal. Er ist spezialisiert auf Fragen des Rechts und der Globalisierung, Epistemologien und Menschenrechte. Er verbindet sein akademisches Leben mit einem aktiven politischen Engagement im Weltsozialforum.

Moderiert wird die Veranstaltung von Eliza Apperly.

 

 

Die Epistemologien des Südens sind eine Suche nach kognitiver Gerechtigkeit, die auch historische Gerechtigkeit einschließt. Der Mainstream, die konventionelle Geschichte, ist die Geschichte der Gewinner. Die Geschichte der Verlierer wird durch die abgrundtiefe Linie, die die Mainstream-Geschichte kennzeichnet, immer abwesend gemacht. Wie ein afrikanisches Sprichwort sagt, wird die Geschichte immer vom Jäger erzählt, nie vom Leoparden. In meinem Vortrag werde ich ein alternatives historisches Paradigma vorschlagen.

Podium

Live Stream
Rosa Wolken
© Unsplash / Robert Katzki
  • Mitdiskutieren

    Während der Veranstaltung können Sie Ihre Frage ganz einfach online stellen – direkt in Ihrem Browser auf Ihrem Smartphone, Tablet oder Computer.

  • Livestream

    Der Livestream startet zehn Minuten vor der Veranstaltung und steht anschließend als Video zur Verfügung. Sollte der Livestream nicht starten, können Sie die Veranstaltung auch live auf unserem YouTube-Kanal verfolgen.

  • YouTube

    Abonnieren Sie unseren YouTube-Kanal und verpassen Sie nie die neuesten Videos des Humboldt Forums.

  • Newsletter

    Mit unserem Newsletter bleiben Sie immer auf dem Laufenden.