Bild 1:
Das Ausstellungsmodul "Ozeanien: Der Mensch und das Meer. Ein Meer von Inseln" des Ethnologischen Museums im Humboldt Forum.
© Staatliche Museen zu Berlin, Ethnologisches Museum / Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss / Bild: David von Becker
Führung
Ein Meer von Inseln – Ozeanische Sichtweisen auf die Welt
Öffentliche Führung
Vergangene Termine
{{ time.start_TS | TS2dateFormat('DD') }}
{{ time.start_TS | TS2dateFormat('MMM') }}
{{ time.start_TS | TS2dateFormat('YYYY') }}
{{ time.start_TS | TS2dateFormat('MMM') }}
{{ time.start_TS | TS2dateFormat('YYYY') }}
8 EUR pro Person |
Bitte buchen Sie Ihr Ticket vorab online oder an der Kasse im Foyer. |
Termine und Ticketbuchung für den kommenden Monat werden jeweils zum Ende des Vormonats freigeschaltet. |
Dauer: 60 min |
Deutsch |
max. 20 Personen |
Gehört zu: Ethnologische Sammlungen und Asiatische Kunst |
Besteht der Pazifik nur aus endlosen Wasserweiten? Die Führung blickt auf die Vielzahl an Inselgesellschaften dieses Ozeans und wie diese bis heute miteinander vernetzt sind. An ausgewählten Objekten werden zudem Fragen des Klimawandels und des Kolonialismus diskutiert. Welche Zusammenhänge bestehen zwischen beiden Phänomenen?