Bild 1:
Besucher*innen einer Führung im Museum für Asiatische Kunst
© Staatliche Museen zu Berlin / Museum für Asiatische Kunst, Foto: Frank Sperling
Führung
Lebenskonzepte und Machtsphären
Öffentliche Führung
Vergangene Termine
{{ time.start_TS | TS2dateFormat('DD') }}
{{ time.start_TS | TS2dateFormat('MMM') }}
{{ time.start_TS | TS2dateFormat('YYYY') }}
{{ time.start_TS | TS2dateFormat('MMM') }}
{{ time.start_TS | TS2dateFormat('YYYY') }}
8 EUR pro Person |
Bitte buchen Sie Ihr Ticket vorab online oder an der Kasse im Foyer. |
monatlich am dritten Donnerstag |
Termine und Ticketbuchung für den kommenden Monat werden jeweils zum Ende des Vormonats freigeschaltet. |
Dauer: 60 min |
ab 14 Jahre |
Deutsch |
max. 20 Personen |
Gehört zu: Ethnologische Sammlungen und Asiatische Kunst |
Mit ihren Ideen und Konzepten haben Gelehrte und Pilger*innen aus Asien sowohl ihre eigene als auch die westliche Welt durchdrungen und verändert. Den Karawanenwegen der Seidenstraßen kam dabei die Rolle eines Scharniers zwischen östlichen und westlichen Gesellschaften zu, über die sich Kultur, Religion und Kunst verbreiteten. Die Besucher*innen erfahren, wie ostasiatische Konzepte wie die Teezusammenkunft oder die Porzellanherstellung ihren Einflussbereich ausweiteten.