People of Song. Namibisch-deutsches Musiktheater
Das namibisch-deutsche Musiktheater „People of Song“ erlebt aus Anlass der 25-jährigen Städtepartnerschaft Windhoek – Berlin seine Europa-Premiere. Das Stück in drei Akten erzählt mit Gesang, Tanz und Schauspiel von Aniros, einer jungen Frau aus Namibia, deren große Träume immer wieder auf den Widerstand ihres Vaters treffen. Ein junger Deutscher, der sich mit dem Erbe seines Großvaters auseinandersetzt, tritt in das Leben von Aniros, und lang verborgene Wahrheiten enthüllen sich, die Familie und Gemeinschaft erschüttern. Die Begegnung zwingt die Familie, sich der Vergangenheit zu stellen und neue Wege für die Zukunft zu finden.
Die Musik von PEOPLE OF SONG zeitgenössischer namibischer und europäischer Komponist*innen ist inspiriert von traditionellen Klängen aus verschiedenen Kulturen Namibias. Das Stück entstand nach intensiven Recherchen des namibisch-deutschen Leitungsteams in Namibia und im Phonogrammarchiv des Ethnologischen Museums Berlin. Es nehmen namibische Sänger*innen, ein deutscher Sänger und Musiker*innen aus beiden Ländern teil.
In Zusammenarbeit mit Kulturprojekte Berlin und mit Unterstützung der Lotto Stiftung Berlin.
Weitere Informationen zum Programm finden Sie im Programmheft sowie unter humboldtforum.org/people-of-song.