Book cover titled "Palace of the Republic" on an orange background with graphic elements.
Past events
{{ time.start_TS | TS2dateFormat('DD') }}
{{ time.start_TS | TS2dateFormat('MMM') }}
{{ time.start_TS | TS2dateFormat('YYYY') }}

Die Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss (damals noch Stiftung Berliner Schloss – Humboldt Forum) veranstaltete am 26. Februar 2016 gemeinsam mit dem Deutschen Historischen Museum ein Expert*innengespräch zum Thema „Der Palast der Republik – Erinnerungsort und materielle Kultur.“ Die Veranstaltung wurde konzipiert und organisiert von Doris Müller-Toovey mit Unterstützung von Andrea Rieder und Hanna Nogossek.

Diese Publikation dokumentiert die Vorträge und Beiträge des Expertengesprächs und ist als kostenloser Download verfügbar.

Palast der Republik. Ein Erinnerungsort neu diskutiert, 94 Seiten, Berlin 2017

Die Vielzahl an Expertenmeinungen mit unterschiedlichen Schwerpunktsetzungen ist hierbei erfreulich.[…] Die Beiträge […] [sind] von hoher Qualität und bieten interessante Blickweisen auf seine Rezeptionsgeschichte.
Visual of the exhibition "Hin und Weg. The Palace of the Republic is Present", which opens at the Humboldt Forum in 2024
© Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss; bpk / Gerhard Kiesling
Gehört zu
Hin und weg. Der Palast der Republik ist Gegenwart