Highlight
Vergangene Termine
{{ time.start_TS | TS2dateFormat('DD') }}
{{ time.start_TS | TS2dateFormat('MMM') }}
{{ time.start_TS | TS2dateFormat('YYYY') }}
Foto: David von Becker
Prozessions-Stier Nandi, Reittier von Gott Shiva (19./20. Jahrhundert) im Modul "Kunst des Hinduismus in Südasien" des Museums für Asiatische Kunst im Humboldt Forum
© Staatlicbe Museen zu Berlin, Museum für Asiatische Kunst / Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss, Foto: Davin von Becker
45 min • 8 Stopps
Tour: Asien
Diese Tour führt Sie durch die Ausstellungsräume im dritten Obergeschoss.
Großes Auslegerboot von der Insel Luf (Bismarck-Archipel, Papua Neuguinea) im Modul „Ozeanien: Mensch und Meer. Ein Meer von Inseln“ des Ethnologischen Museums im Humboldt Forum
© Staatliche Museen zu Berlin, Ethnologisches Museum / Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss, Foto: Alexander Schippel
45 min • 8 Stopps
Tour: Afrika und Ozeanien
Zahlreiche spannende Objekte aus Afrika und Ozeanien erwarten Sie hier.
Ost-Berlin – Palast der Republik – Fensterfront mit dem Staatsemblem der DDR
© bpk / Gerhard Kiesling
Tour: Palast der Republik – Spuren
Spuren des Palasts der Republik begegnen Ihnen an vielen Orten im Humboldt Forum.
Key Visual Berlin Global Bisky Kampagne 2022
© © Stiftung Stadtmuseum Berlin, Design: Groupe Dejour
45 min • 14 Stopps
Tour: BERLIN GLOBAL
Berlin ist die Stadt der Geschichten. Und die Ausstellung BERLIN GLOBAL ist so vielseitig wie die Stadt.
Humboldt Forum, Süd- und Ostfassade, Eckrondell
© SHF / Stephan Falk
45 min • 9 Stopps
Tour: Architektur
Neu? Alt? Kopie oder Original? Barock und Moderne – im Humboldt Forum treffen unterschiedliche Stile aufeinander. Mehr zu diesem Bauwerk erfahren Sie in dieser Tour.
Monitor aus dem Palast der Republik
© Stasimuseum Berlin, ASTAK e. V. / Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss, Foto: Alexander Schippel
Tour: Geschichte des Ortes – Spuren
Begeben Sie sich auf Spurensuche!
  • Piktogramm Auf Ihrem Smartphone
    Auf Ihrem Smartphone

    Sie können die Humboldt Forum App kostenlos mit Ihren Kopfhörern über Ihr Smartphone als Audioguide nutzen! Sie erreichen die Web-App jederzeit unter dieser Adresse. Im Humboldt Forum können Sie auch einen QR-Code scannen, um die Humboldt Forum App zu starten – direkt an der Kasse oder an den im Haus verteilten Objekten. Vor Ort steht Ihnen auch das öffentliche WLAN Public WiFi zur Verfügung.

  • Piktogramm Touren
    Touren

    Ein besonderer Ort  ·  Architektur ·  Ethnologisches Museum  ·  Museum für Asiatische Kunst  ·  Humboldt Labor  ·  BERLIN GLOBAL  ·  SpurenGeschichte des Ortes

  • Piktogramm QR-Codes
    QR-Codes

    Erfahren Sie mehr über Ihre Lieblingsexponate in Audiobeiträgen, Videos und Texten. Scannen Sie hierzu einfach einen der zahlreichen QR-Codes vor Ort.

  • Piktogramm Sprachen
    Sprachen

    Chinesisch, Deutsch, Deutsche Gebärdensprache, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch und Russisch, Polnisch, Arabisch, Türkisch, Japanisch.
    Es folgt: Leichte Sprache.
    Mit der BERLIN GLOBAL App auf dem Medienguide können Sie außerdem die Ausstellung „BERLIN GLOBAL“ in elf zusätzlichen Sprachen erleben.