Global Cultural Assembly 2025
Mo, 16. Juni – Sa, 21. Juni 2025
Anfang Juni kommen 80 Delegierte aus unterschiedlichen Weltregionen im Humboldt Forum zusammen. Ziel ist es, miteinander über eine zukünftige Zusammenarbeit ins Gespräch zu kommen und an der Weiterentwicklung einer Global Cultural Embassy (GCE) mitzuwirken.
Das Treffen knüpft an ein großes Ereignis an: Anlässlich der Eröffnung der Dauerausstellungen des Ethnologischen Museums und Museums für Asiatische Kunst im September 2022 trafen sich Indigene und internationale Gäste, die in unterschiedlichen Rollen an der Entstehung der Ausstellungen mitgewirkt hatten. Aus dieser Begegnung ging die Deklaration Würde, Transparenz und Kontinuität hervor. Seit dem läuft das Experiment, eine permanente Struktur der Mitgestaltung und Mitbestimmung am und im Humboldt Forum zu schaffen. Dies zeigt sich bereits in einem eigenen Raum im Humboldt Forum, der von Mitgliedern der Global Cultural Assembly (GCA) kuratiert wurde. Auch einen Teil des Programms zum geplanten Themenschwerpunkt Beziehungsweise Familie wird die GCA inhaltlich gestalten.
Ab Juni wird eine siebenköpfige Reference Group damit beauftragt, an einem langfristigen, gerechten und kollaborativen Governance-Prozess im Hinblick auf Museumssammlungen und kulturelle Institutionen zu arbeiten. Gleichzeitig öffnet sich die Assembly auch für die interessierte Öffentlichkeit – durch Tischgespräche, Präsentationen, Begegnungen und eine abschließende Feier im Rahmen der Fête de la Musique.
Diese Veranstaltungen bieten die Möglichkeit, zu erleben, was kollaborative Praxis und geteilte Verantwortung im Kulturbereich bedeuten können – nicht als fertiges Modell, sondern als Einladung zum Mitdenken, Mitfühlen und Mitdiskutieren. Es wird viele Gelegenheiten geben, direkt mit den Delegierten der Assembly ins Gespräch zu kommen.
Programm
18.6.2025, 19:00-21:00
Verflochtene Erinnerung(en)
Gespräch
19.6.2025, 19:00-21:00
Scharf wie eine Geschichte – Objekte widersprechen
Literatur
21.6.2025, 11:00-16:00
Beyond Belongings
Tischgespräche
21.6.2025, 12:00–13:00 und 14:00–15:00
Verflochtene Erinnerung(en)
Führungen
21.6.2025, 18:00-22:00
Fête de la Musique: Resident Music Collective
Konzert
Beteiligte
Halim Gençoğlu, Lia Beltrami, Onias Landveld, Amparo Leyman Pino, Eliaou Balouka, Patrick Mudekereza, Lopeti Senituli, Rohit Ranjitkar, Wynema Morris, John Gladstone, Lori Lea Pourier, Peter Herbert, Arazu Hassan Mohammed, Osaisonor Godfrey Ekhator-Obogie, Ndukuyakhe Ndlovu, Whiti Hereaka, Assumpta Mugiraneza, Roey Zeevi, Lisa Hilli, Karufe Kotile, Maria Cristina Juan, Zubeni Lotha, Margarita Martínez Pérez, James Riding In, Alfredo Villar, Yana Lucila Lema, Sandra Benites, Francisco Huichawueo, Alima Khusravova, Jayne Curnow, Prince Koum Ndoumbe III, Andrei Fernandez, Laurentine Bayala, Bayarmaa Dariima, Tarisi Vunidilo, Marcella Katjijova, Gwyneira Isaac, Vanessa Dawn Hamilton, Walmeri Ribeiro, Imani Tafari-Ama, Marie Nadège Tsogo Momo, Rodrigo Duarte, Josephine Ebiuwa Abbe, Sophia Olivia Sanan, Phil Osaize Omodamwen, Kate Beane, Anthony Shelton, Prince Kamaazengi Marenga, Priya Basil, Alex Stolze, Florence Rojas Keyser, Silvina Der Meguerditchian, Marta Oliveira Sonius, Yanan Wang, Müjgan Arpat, Marianne Ballé Moudoumbou, Yuko Matsuyama, David Dibiah, Anna Sara Dias Portugal Guimaraes, Hans-Werner Klohe, Carolina Petrell, Magueye Kassé, Henrique Entratice, Tara Devi Rai, Snejanna Atanova, Elhalm Assadhikonsari