Wu Hong (? –  after 1727?), Landschaften im Stil alter Meister, Qing-Dynastie (1644 – 1911), datiert 1727, Album mit 12 Blättern
© Staatliche Museen zu Berlin, Museum für Asiatische Kunst / Jürgen Liepe
Gong Xian (ca. 1619 – 1689), Marschlandschaft, Ming- (1368 – 1644) / Qing-Dynastie (1644 – 1911), datiert 1684, Album mit acht Blättern
© Staatliche Museen zu Berlin, Museum für Asiatische Kunst / Jürgen Liepe
Traditionelles chinesisches Landschaftsgemälde mit Fluss, Haus und Wanderer zwischen Bäumen.
Schwarz-weiße Landschaft mit Bergen, Bäumen, Häusern und einem kleinen Objekt im Vordergrund.

Die turbulente Transition zwischen der Ming- und der Qing-Dynastie war eine Zeit wissenschaftlicher Neugier und Auseinandersetzung mit der materiellen Welt. Ob Ming Loyalisten, die um ihre Existenz fürchteten und sich durch düstere, menschenleere Landschaften ausdrückten, Berufsmaler, die den neuen Markt der aufstrebenden Mittelschicht bedienten, oder orthodoxe Hofmaler, deren Werke der Tradition der Gelehrtenmalerei folgten und dabei den Kaiser erfreuen sollten: Das lange 17. Jahrhundert ermutigte Künstler, kühne neue Werke zu produzieren.

不時則不雋。不窮新而極變則不時
Wenn etwas nicht zeitgemäß ist, shi, dann ist es nicht herausragend. Wenn es das Neue (xin) nicht erschöpft und [Stil] nicht bis zum Äußersten transformiert, dann ist es nicht zeitgemäß (shi).
Yuan Hongdao (1568 – 1610)

Kuratorin
Die Ausstellung wird kuratiert von Birgitta Augustin.

Eine Wechselpräsentation des Museums für Asiatische Kunst der Staatlichen Museen zu Berlin, zu sehen im Rahmen der Dauerausstellung „Ethnologische Sammlungen und Asiatische Kunst“ im Humboldt Forum.

Ye Xin (tätig ca. 1640–1673), Maler und Gong Xian (ca. 1619 – 1689), Kalligraph, Landschaften und Gärten, Qing-Dynastie (1644 – 1911), Album mit acht Blättern
© Staatliche Museen zu Berlin, Museum für Asiatische Kunst / Jürgen Liepe
© Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss / Staatliche Museen zu Berlin, Museum für Asiatische Kunst und Ethnologisches Museum, Fotos: Claudia Obrocki; Martin Franken; Philipp Jester / Jens Blank
Besuchen Sie die Sammlungen in der 2. und 3. Etage
Blick in das Foyer, November 2019.
© Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss / David von Becker
Bleiben Sie auf dem Laufenden!
Abonnieren Sie unseren Newsletter.