Wenn ich König*in wäre...
So, 30. November 2025 – Mo, 30. August 2027
| 9 EUR / 0 EUR |
| Bitte buchen Sie Ihr Ticket vorab online oder an der Kasse im Foyer. |
| BERLIN GLOBAL, 1. OG – Raum "Verflechtung" |
| ab 12 Jahre |
| Deutsch, Englisch |
| Rollstuhlgerecht Untertitel |
| Berlin Ausstellung, 1. OG |
| Öffnungszeiten Mo, Mi, Do, Fr, Sa, So: 10:30 – 18:30 Uhr Di: geschlossen |
Wie sähen Berlin und die Welt aus, wenn junge Menschen aus Neukölln sie gestalten könnten? Auf der neuen Freifläche der Bürgerstiftung Neukölln in der Ausstellung BERLIN GLOBAL erzählen elf Kinder und Jugendliche von den Schieflagen der Gegenwart und zeigen ihre Visionen für eine gerechtere Zukunft.
Die Kinder von heute sind Erwachsene von morgen. Sie sind superdivers, selten gehört und noch seltener ernstgenommen. Welche Veränderungen wünschen sie sich, wovon träumen sie? Die jungen Projektteilnehmer*innen werfen in der Ausstellung einen schonungslosen Blick auf ihren Alltag, ihre Stadt und die Politik. Aus ihren Erfahrungen heraus entwickeln sie Forderungen nach Gerechtigkeit, Meinungsfreiheit und Zusammenhalt – also Werten und Handlungen, die in der Migrationsgesellschaft dringend notwendig sind.
Auf der Ausstellungsfläche im Raum Verflechtung können Besucher*innen selbst zu König*innen werden. Wer Platz auf dem Thron nimmt, ist eingeladen, bestehende Missstände aktiv abzulehnen und mit den Jugendlichen zusammen eine bessere Zukunft zu gestalten.
Denn wir sind zwar unterschiedlich, am Ende aber alle gleich – also lasst uns gemeinsam tanzen!
Freiflächen Partner
Ein Projekt der Bürgerstiftung Neukölln
Zusammen mit:
D., Ela, Hanin, Huda, Jamal, Liyana, Maryana, Sara, Suhaylah, Yara, Yusuf | Teilnehmer*innen
İdil Efe | Kuratorische Leitung
Ines Paliege | Projektleitung
Soraya Salazar | Projektassistenz
Ilona Marti | Sounddesign
Vince Ecker | Videoproduktion
Christine Kitta | Grafik
EL BOUM | Illustrationen
in Zusammenarbeit mit dem Stadtmuseum Berlin
mit Unterstützung von Diego Cuadra, Saba-Nur Cheema, Meron Mendel, dem Nachbarschaftsheim Neukölln e.V., Morus 14 e.V. und der Gesellschaft im Wandel gGmbH
Besonderer Dank gilt der Bildungsstätte Anne Frank
Beteiligte
Bürgerstiftung Neukölln
Seit 2005 engagieren sich zahlreiche Menschen in der Bürgerstiftung Neukölln für die vielfältigen Potentiale des Bezirks. Ihre gemeinsame Vision ist ein liebens- und lebenswertes Neukölln, in dem alle Menschen ihre Nachbarschaft aktiv mitgestalten und sich erfolgreich entfalten können. Die Stiftung setzt sich in ihren Projekten für gesellschaftliche Teilhabe, ein respektvolles Miteinander auf Augenhöhe und faire Bildungschancen ein.
İdil Efe
İdil Efe ist Kulturwissenschaftlerin und Expertin im Bereich Diversity Management und diskriminierungskritische Organisationsentwicklung. Sie arbeitet als selbstständige Kuratorin und Beraterin. Als Diversitätsagentin bei der Stiftung Stadtmuseum Berlin verantwortete sie von 2019 bis 2023 die Umsetzung von Diversifizierungsstrategien. Davor arbeitete sie 12 Jahre lang bei der Bürgerstiftung Neukölln, wo sie diverse Projekte leitete und die Fotogalerie Neuköllner Leuchtturm kuratierte. İdil Efe war Mitglied des kuratorischen Teams für die Entwicklung von BERLIN GLOBAL.
Partner
Medienpartner