Berlin und die Welt - das ist ein Thema bei BERLIN GLOBAL.
© Stadtmuseum Berlin | Foto: Anne Preussel
Hallo! Merhaba! Bonjour! Ciao! ¡Hola!
© Kulturprojekte Berlin und Stadtmuseum Berlin | Foto: Oana Popa-Costea
Tipp
Interaktive Touchscreen-Oberfläche mit Sprachen und bunten Symbolen, berührt von einer Hand.
Tipp
Vergangene Termine
{{ time.start_TS | TS2dateFormat('DD') }}
{{ time.start_TS | TS2dateFormat('MMM') }}
{{ time.start_TS | TS2dateFormat('YYYY') }}

Am 19. Mai feiern wir den Internationalen Museumstag. Der Eintritt zu BERLIN GLOBAL, die Berlin Ausstellung im Humboldt Forum, ist an diesem Tag für alle frei.

Gestern, heute, morgen: Vieles, was in Berlin passiert, hat Einfluss auf die Welt. Und vieles, was in der Welt passiert, wirkt auf Berlin. BERLIN GLOBAL zeigt, wie die Stadt und ihre Menschen mit der Welt verbunden sind. Im ersten Obergeschoss des Humboldt Forums wird die Ausstellung Berlin als Teil einer vielfältig vernetzten Welt zeigen. Sie erzählt, wie die Stadt, ihre Menschen und von ihr ausgehende Geschehnisse die Welt verändert haben, und wie zugleich globale Ereignisse auf Berlin wirken – damals wie heute.

Kostenfreies Kreativ-Angebot

Kostenfreies Drop-In am Internationalen Museumstag im WELTSTUDIO in deutscher und englischer Sprache

Der Internationale Museumstag findet 2024 schon zum 47. Mal statt. Vom Internationalen Museumsrat (International Council of Museums, ICOM) jährlich für den 18. Mai ausgerufen, wird er in Deutschland in diesem Jahr am dritten Sonntag des Monats gefeiert. Ziel des Aktionstages ist es, auf Museen aufmerksam zu machen und dazu einzuladen, ihre Vielfalt zu entdecken.

zugehörig

Blick in das Foyer, November 2019.
© Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss / David von Becker
Bleiben Sie auf dem Laufenden!
Abonnieren Sie unseren Newsletter.