Aktiv werden im WELTSTUDIO
© Stadtmuseum Berlin | Foto: Alexander Rentsch
Im WELTSTUDIO können große und kleine Webrahmen ausprobiert werden.
© Stadtmuseum Berlin | Foto: Phil Dera
Kinder versammeln sich in einem Raum, einige heben die Hand, während ein Erwachsener ihnen Anweisungen erteilt.
Vergangene Termine
{{ time.start_TS | TS2dateFormat('DD') }}
{{ time.start_TS | TS2dateFormat('MMM') }}
{{ time.start_TS | TS2dateFormat('YYYY') }}

Dieser Tag steht ganz im Zeichen der Kinderrechte. Was sind eigentlich die UN-Kinderrechte? Vor was schützen sie, was erlauben sie? Und haben alle Kinder die gleichen Rechte? In einer spannenden Rallye und in Führungen gehen Familien diesen Fragen auf die Spur.

Im WELTSTUDIO und in der Ausstellung BERLIN GLOBAL gibt es zahlreiche Aktionen, die sich mit dem Thema beschäftigen und dazu einladen, selbst aktiv zu werden: tanzen, aufregenden Geschichten lauschen, große und kleine Webrahmen ausprobieren und vieles mehr…

Das Programm:

im WELTSTUDIO 

  • Kinderrechte einweben
  • Breakdance
  • Abenteuerliche Bücherreise

in der gesamten Ausstellung 

  • Rallye: Auf den Spuren der Kinderrechte
  • Führungen für die ganze Familie um 12:30 Uhr, 14:30 Uhr und um 15:30 Uhr (Treffpunkt im WELTSTUDIO)
UNICEF

Gehört zu

Blick in das Foyer, November 2019.
© Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss / David von Becker
Bleiben Sie auf dem Laufenden!
Abonnieren Sie unseren Newsletter.