Aufbau der Freifläche „Wir bleiben!“ in der Ausstellung BERLIN GLOBAL
© Barbara Bernardi, Linda Paganelli, Vincent Voignier| Stadtmuseum Berlin, Foto: Romina Becker
Vergangene Termine
{{ time.start_TS | TS2dateFormat('DD') }}
{{ time.start_TS | TS2dateFormat('MMM') }}
{{ time.start_TS | TS2dateFormat('YYYY') }}

Im WELTSTUDIO können Besucher*innen die Stadt ihrer Träume und die Stadt ihrer Albträume gestalten. Zusammen mit den Künstler*innen Barbara Bernardi, Linda Paganelli und Vincent Voignier wird eine raumgreifende Skulptur mit Fotografien aus verschiedenen Berliner Stadtteilen erstellt.

Auch eigene Häuser, Wolkenkratzer, Menschen, Fahrzeuge, Monster, Bäume und alles andere, was zum Stadtbild gehört, können Besucher*innen zeichnen und einbauen. Im Kern des Kunstwerks stehen die Themen der Freifläche „Wir bleiben! Gentrifizierung und Widerstand in Berlin“: Wie wollen wir zusammenleben, und welchen Entwicklungen stellen wir uns entgegen?

Barbara Bernardi, Linda Paganelli und Vincent Voignier sind Kurator*innen der Freifläche „Wir bleiben! Gentrifizierung und Widerstand in Berlin“. Während des „Weltstudio Spezial“ stehen sie auch für Gespräche und Führungen durch ihre Arbeit im Raum Verflechtung bereit.

Beteiligte

gehört zu

Blick in das Foyer, November 2019.
© Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss / David von Becker
Bleiben Sie auf dem Laufenden!
Abonnieren Sie unseren Newsletter.