Vergangene Termine
{{ time.start_TS | TS2dateFormat('DD') }}
{{ time.start_TS | TS2dateFormat('MMM') }}
{{ time.start_TS | TS2dateFormat('YYYY') }}

Erfahre wie eine KI lernt, wer dir ähnlich sieht, sample experimentelle Klänge zur individuellen Familienhymne, gestalte Stempel mit Familienwappen im Laser Cutter und programmiere Goat Cars im Familienturnier. Saal 2 im EG des Humboldt Forums bietet ein vielfältiges Mitmach-Programm, bei dem Jugendliche und Erwachsene verschiedenste technologische Highlights kennenlernen und selbst kreativ werden können: vom C64 über Makey Makey bis Oculus Quest ist alles dabei!

Programmübersicht

  • Family Crest Challenge – Stempel mit Familienwappen aus dem Laser Cutter (Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss)
  • Scan, create and join the family! – Scanne 3D und kreiere deinen Avatar (Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss)
  • Mit von der Partie? – Spiele mit anderen Nerds und löse Geheimbotschaften! (Zentral- und Landesbibliothek/ Coderdojo Red)
  • Generation VR – Spür den Takt der digitalen Zukunft – Virtual und Augmented Reality erleben (Stadtbibliothek Tempelhof-Schöneberg)
  • StepMania – Finde pfeilschnell deinen Rhythmus und knacke den Highscore! (Stadtbibliothek Spandau)
  •  (Stadtbibliothek Friedrichshain-Kreuzberg)
  • Back to BASIC – Programmiere und spiele Retrogames auf dem C64 (Computerspielemuseum)
  • Spaß mit dem micro:bit – Programmiere ein animiertes Spiel mit MakeCode Arcade (Hacker School)
  • Verwandt? Erkannt! – Bilderkennnung mit KI: Wie eine KI lernt, wer dir ähnlich sieht (Junge Tüftler*innen)
  • Hilf Oma! – Ein spannendes Robotik-Spiel über Zusammenarbeit und Familie (Train the Future)
  • Goat Race – Programmiere deinen Rennwagen
  • Spaß mit dem Lötkolben – Löte eine Blinkschaltung oder gestalte ein Drahtkunstwerk (Berliner Hochschule für Technik)

Bitte buchen Sie pro Person (auch für Kleinkinder) ein kostenfreies Ticket für das gewünschte Zeitfenster und kommen Sie pünktlich zum Veranstaltungsort. 15 Minuten nach Beginn des gebuchten Zeitslots kann der Einlass nicht mehr garantiert werden. Kinder bis 12 Jahre haben grundsätzlich nur in Begleitung Erwachsener Zutritt. 

gehört zu

Bleiben Sie auf dem Laufenden!
Abonnieren Sie unseren Newsletter.