Vergangene Termine
{{ time.start_TS | TS2dateFormat('DD') }}
{{ time.start_TS | TS2dateFormat('MMM') }}
{{ time.start_TS | TS2dateFormat('YYYY') }}

Trete mit Dash-Robotern im Fußball-Familienturnier an, unternehme einen Familienausflug mit dem Sphero Indi, werde Teil der internationalen Open Roberta Familie, und bloxel dir deine eigene Familie im Game-Design. In den Werkräumen im 1. OG des Humboldt Forums laden viele verschiedene Mitmach-Stationen dazu ein, spielerisch erste Erfahrungen im Programmieren zu sammeln und kindgerechte digitale Tools und Roboter auszuprobieren. Für Kinder ab 2 Jahren gibt es Krabbelgang, Rutsche und Riesenbausteine zu entdecken.

Programmübersicht

  • @Home – Gestalte das ideale Zuhause für dich und deine Familie als virtuelle Welt (Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss)
  • Gemeinsam in der Wiederholungsschleife – Programmieren, hochladen, testen und wieder von vorne (Stadtbibliothek Treptow-Köpenick/ Coderdojo Schöneweide)
  • Ohne Havarie durch die Galaxie – Steuere kleine Roboter sicher durchs All! (Stadtbibliothek Charlottenburg-Wilmersdorf)
  • Der Familienzug rollt ins Abenteuer – Navigiere smarte Züge durch eine Stadt voller Farben! (Stadtbibliothek Reinickendorf)
  • Kleine Fahrroboter ganz groß – Triff die Roboter-Familie und lass die Reifen quietschen! (Stadtbibliothek Tempelhof-Schöneberg)
  • Bloxel dir eine Familie – Lege Stein für Stein eine neue Figur für dein Familienspiel! (Stadtbibliothek Mitte/ Landesverband Kinder- und Jugendfilm Berlin e.V.)
  • Der Mitmach-Cup 2025 – Zeige deine Ballkontrolle beim großen Roboter-Fußballturnier für die ganze Familie! (Stadtbibliothek Lichtenberg)
  • Mit Geschick durchs Verkehrschaos – Führe den Roboter sicher durch die Straßen Berlins und bring ihn zum Freudentanz! (Stadtbibliothek Steglitz-Zehlendorf)
  • Code-Kids – Entdecke Calliope und Ozobot (Stadtbibliothek Pankow)
  • Sphero Warrior – Gestalte und bezwinge deinen Roboter-Parcour!

    (Stadtbibliothek Friedrichshain-Kreuzberg)

  • Pixelwappen – Programmiere dein eigenes Pixelsymbol (Deutsches Technikmuseum Kids Digilab)
  • Pokémon Family – Hilf dem Roboter, die verlorenen Pokémons zu finden (Train the Future)

Bitte buchen Sie pro Person (auch für Kleinkinder) ein kostenfreies Ticket für das gewünschte Zeitfenster und kommen Sie pünktlich zum Veranstaltungsort. 15 Minuten nach Beginn des gebuchten Zeitslots kann der Einlass nicht mehr garantiert werden. Kinder bis 12 Jahre haben grundsätzlich nur in Begleitung Erwachsener Zutritt. 

gehört zu

Bleiben Sie auf dem Laufenden!
Abonnieren Sie unseren Newsletter.