La Catrina - Symbolfigur für den Tag der Toten in Mexiko
© Ernesto Mendez
La Catrina - Symbolfigur für den Tag der Toten in Mexiko
© Ruben Nitsche
La Catrina - Symbolfigur für den Tag der Toten in Mexiko
© Ruben Nitsche
Ein Mann tanzt mit einer Skelettfigur in traditioneller Kleidung vor einem Bühnenhintergrund mit bunten Häusern.
Kostümierte Person mit Sonnenbrille und weißem Hut inmitten einer Menge auf einem festlichen Gang.
Festlich gekleidetes Skelett mit beeindruckendem Hut und fransigen Details in einer lebhaften Umgebung.
Vergangene Termine
{{ time.start_TS | TS2dateFormat('DD') }}
{{ time.start_TS | TS2dateFormat('MMM') }}
{{ time.start_TS | TS2dateFormat('YYYY') }}

Catrina ist DIE Figur, die für das Mexikanische Totenfest steht und die in Mexiko jedes Kind kennt: eine elegante Dame mit ausladendem Hut und Federboa als Skelett, geschaffen vom mexikanischen Lithografen José Guadalupe Posada. Catrina taucht auf, geht durch den Raum, sieht sich den einen oder die andere genauer an, besucht die Ofrenda und fordert Auserwählte zum Tanz auf. Sie wird auf ihrem Weg von Live-Musik begleitet.

Musiker

Victor Ibáñez
Luis Fernando Velasco
Stephanie Gonsior

 

 

gehört zu

Blick in das Foyer, November 2019.
© Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss / David von Becker
Bleiben Sie auf dem Laufenden!
Abonnieren Sie unseren Newsletter.