Muhammed Lamin Jadama spricht während der Eröffnung der Freifläche „Mitten unter uns“ bei BERLIN GLOBAL im Humboldt Forum
© Stadtmuseum Berlin | Foto: Phil Dera
Freifläche „Mitten unter uns“ in BERLIN GLOBAL im Humboldt Forum
© querstadtein e.V. | Stadtmuseum Berlin, Foto: Phil Dera
Stadtführung "Behind the scenes" im Görlitzer Park
© querstadtein e.V.
Ein Mann mit Hut spricht in einem modernen Raum vor Bildern ins Mikrofon.
Besucher in einer modernen Ausstellung, umgeben von blauen Wänden und verschiedenen Exponaten.
Eine Gruppe von Menschen lauscht aufmerksam einem Guide in einem graffiti-bedeckten urbanen Raum.
Vergangene Termine
{{ time.start_TS | TS2dateFormat('DD') }}
{{ time.start_TS | TS2dateFormat('MMM') }}
{{ time.start_TS | TS2dateFormat('YYYY') }}

Auf seiner Tour zeigt Muhammed Lamin Jadama den Teilnehmenden „sein“ Kreuzberg. Er berichtet aus der Perspektive eines politischen Aktivisten, Fotografen, Streetworkers und Kiezkenners.

Muhammed erzählt, wie die Drogenproblematik im Görlitzer Park mit dem europäischen Asylsystem zusammenhängt, was es für das eigene Leben bedeutet, keinen Aufenthaltsstatus zu haben und wie Streetworker*innen versuchen, Betroffene zu unterstützen. Unterwegs stellt Muhammed einige der vielen Kreuzberger Initiativen und Vereine vor, in denen Menschen mit und ohne Migrationsgeschichte das Zusammenleben im Kiez gemeinsam gestalten.

Die Tour führt zu wichtigen Treffpunkten des Stadtteils wie dem Restaurant Senegambia. Hier kann man einiges über Muhammeds Geburtsort und dessen Kolonialgeschichte lernen. Im Studio von We are born free! Empowerment Radio erzählt er davon, wie fehlende Pressefreiheit ihn selbst gezwungen hat, Gambia zu verlassen, und was diese Erfahrung mit seinem eigenen Engagement für die Selbstorganisation migrantischer Communities zu tun hat.

Die Stadtführung findet in englischer Sprache statt.

Treffpunkt: Görlitzer Bahnhof, 10997 Berlin-Kreuzberg

Der genaue Treffpunkt wird nach dem Ticketkauf bekannt gegeben. Bitte buchen Sie ein Ticket vorab online. Ein Ticketverkauf am Treffpunkt vor Ort ist nicht möglich.

Die Stadtführung ist ein Angebot des Freiflächen-Projektes „Mitten unter uns. Wohnungslose Frauen* in Berlin“ (https://www.humboldtforum.org/de/programm/laufzeitangebot/ausstellung/berlin-global-freiflaeche-mitten-unter-uns-98731/) von querstadtein e.V. in Zusammenarbeit mit dem Stadtmuseum Berlin.

In Kooperation mit

querstadtein e.V.

Weitere Führungen zum Thema

gehört zu

Blick in das Foyer, November 2019.
© Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss / David von Becker
Bleiben Sie auf dem Laufenden!
Abonnieren Sie unseren Newsletter.