Studio 9. Der Tag mit Ricarda Lang und Steffen Mau
{{ time.start_TS | TS2dateFormat('MMM') }}
{{ time.start_TS | TS2dateFormat('YYYY') }}
| kostenfrei |
| Deutsch |
| Mechanische Arena im Foyer |
| Teil von: Studio 9. Der Tag mit … |
Ricarda Lang ist Politikerin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und seit 2021 Mitglied des Deutschen Bundestages. Mit Omid Nouripour war sie über zwei Jahre, bis November 2024, Bundesvorsitzende ihrer Partei. Im Sommer 2025 hat Ricarda Lang ihren Bachelor of Laws an der Humboldt-Universität abgeschlossen und strebt berufsbegleitend jetzt ihren Master im Fernstudium an.
Im Oktober 2025 ist ihr gemeinsames Buch mit Steffen Mau erschienen: „Der große Umbruch. Ein Gespräch über Krisen, Konflikte und Kompromisse“.
Steffen Mau ist Soziologe an der Humboldt Universität Berlin und Autor mehrerer Sachbuchbesteller. In seiner Forschung beschäftigt er sich intensiv mit der Frage: Leben die Deutschen in einer gespalteten Gesellschaft?
2021 erhielt der Professor für Makrosoziologie den Leibniz-Preis der Deutschen Forschungsgemeinschaft.
Viel diskutiert und vor allem auch häufig zitiert wurden seine Bücher: „Ungleich vereint. Warum der Osten anders bleibt“ und „Triggerpunkte. Konsens und Konflikt in der Gegenwartsgesellschaft“ (gemeinsam mit Thomas Lux und Linus Westheuser).
Steffen Mau prägte Begriffe wie „Polarisierungsunternehmer“ oder auch „Veränderungserschöpfung“.