Etran de L'Aïr (Niger)
{{ time.start_TS | TS2dateFormat('MMM') }}
{{ time.start_TS | TS2dateFormat('YYYY') }}
kostenfrei |
kein Ticket erforderlich |
Bei erhöhtem Besucher*innenaufkommen kann es Wartezeiten bzw. einen Einlassstopp geben. |
Schlüterhof |
Gehört zu: DURCHLÜFTEN 2025 |
Etran de L’Aïr (oder „Stars der Region Aïr“) kommen aus Agadez, einer Hauptstadt des Sahararock. Mit ihrem dynamischen Repertoire aus hypnotischen Soli und sonnenbeschienenen Melodien haben sich Etran einen festen Platz in der Gitarrenmusik von Agadez erobert. Ihr Sound beschwört die Wüste und die Metropole zugleich herauf – das Album Agadez feiert die Klangwelt und die Energie einer Hochzeit in der Heimatstadt.
Während andere Tuareg-Gitarristen sich an westlichem Rock orientieren, spielen Etran de L’Aïr in einem panafrikanischen Stil, der für ihre Heimatstadt bezeichnend ist und eine Vielzahl kultureller Einflüsse zitiert, vom nordmalischen Blues über Hausa-Bar-Bands bis hin zu kongolesischen Soukous. Vielleicht ist es diese Eigenschaft, die sie in Agadez so beliebt macht. „Wir spielen für die Tuareg, die Toubou, die Zarma, die Hausa“, erklärt Abindi. „Wenn Sie uns einladen, kommen wir und spielen.“
Ihre Musik hat ihre Wurzeln im Feiern und beschwört die Ausgelassenheit einer Hochzeit in Agadez herauf, mit einer überwältigenden Fülle von Gitarren, während gleichzeitige Soli spielerisch und mit zurückhaltender Präzision übereinander hinweggehen, kraftvoll, aber nie überschwänglich.