Die Performance KIZAZI von Stephanie Mwamba / Transkontinentale 2025
© Black Icone
Tanzende Person in der Dunkelheit, die sich nach einer Schale beugt. Dramatische Beleuchtung und ausdrucksvolle Bewegung.
Vergangene Termine
{{ time.start_TS | TS2dateFormat('DD') }}
{{ time.start_TS | TS2dateFormat('MMM') }}
{{ time.start_TS | TS2dateFormat('YYYY') }}

BERLIN PREMIERE

KIZAZI (Swahili für Gebärmutter) ist die erste Soloarbeit der Choreografin und Performerin Stéphanie Mwamba. Was bedeutet es, als Frau im Osten der Demokratischen Republik Kongo aufzuwachsen, in einer Region, in der der weibliche Körper seit mehr als 15 Jahren ein unterdrücktes Territorium, eine Kampfzone ist? Mit ihrem Tanz fordert sie die Deutungshoheit über ihren Körper zurück: Zwischen Improvisation und Choreografie entstehen organische, kraftvolle Bewegungen, die sich zu einem politischen Akt der Emanzipation verweben.

Künstlerische Leitung & Performance: Stéphanie Mwamba
Externe Beratung: Abdoulaye Trésor Konate, Nadia Beugré, Virginie Dupray
Musik: Skill Sawasawa
Produktion: cie Ochula, Libr’Arts / Virginie Dupray, assistiert von Noura Soumahoro
Mit Unterstützung von: École des Sables – Toubab Dialaw, Amizero Company – Kigali, Französische Botschaft in der Elfenbeinküste, Institut français de Côte d’Ivoire

Trailer: KIZAZI – Stephanie Mwamba

gehört zu