#Rekonstruktion Artikel Die Renaissance der Tugenden Mit den Neuschöpfungen der vier Kolossalfiguren Glaube, Liebe, Hoffnung und Gebet wird das Eosanderportal auch in seinem Figurenschmuck wieder vollständig rekonstruiert 6 6 Min Lesezeit Artikel Ein Haus in Quittegelb „Quittegelb“ leuchten die neuen alten Schlossfassaden am Lustgarten, seit die Gerüste fallen. Eigentlich ein schönes Zusammenspiel von Wort und Bild, denn – mal ehrlich – wer kennt noch das Aussehen (und den Geschmack) von Quitten? 15 7 Min Lesezeit Reportage Apoll, Merkur & Co ziehen um Die originalen Skulpturen des Berliner Schlosses sind vom Bode-Museum ins Humboldt Forum umgezogen 4 7 Min Lesezeit Gastbeitrag Eine Bühne für die Weltkulturen, mitten in Berlin Palast und Piazza: zwei Grundelemente, die den urbanen, öffentlichen Raum prägen. Franco Stella erläutert, auf welchen Ideen die Architektur des Humboldt Forums basiert. 11 11 Min Lesezeit Artikel Berlin von oben Neben großen Flächen für Ausstellungen und Veranstaltungen wird es im Humboldt Forum auch Orte des Genusses geben. Einer ist das Restaurant auf dem Dach des Schlosses. 21 6 Min Lesezeit Artikel Skulpturen erzählen Geschichte An den Fassaden und Portalen des Berliner Schlosses wurden über die Jahrhunderte hinweg prächtige Skulpturen angebracht. Wer ihre Geschichten und Rätsel entschlüsselt, der stößt auf politisch wie kunsthistorisch motivierte Bildprogramme. 6 5 Min Lesezeit Artikel Cool Jazz über preußischem Barock Ein barockes Schloss wieder neu zu bauen – das ist auch eine Kunst. Vor allem für die Fassade und ihre Skulpturen braucht es klassisches Handwerk und moderne Technik. Und Menschen, die begeistert sind von ihrer Aufgabe. 1 10 Min Lesezeit