Buddha (Pakistan, 2.-3. Jahrhundert) im Modul "Buddhistische Kunst in Südasien. Stupas, Buddhas, Bodhisattvas" des Museums für Asiatische Kunst im Humboldt Forum
© Staatliche Museen zu Berlin, Museum für Asiatische Kunst / Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss / Foto: Alexander Schippel
Bild 1:
Buddha (Pakistan, 2.-3. Jahrhundert) im Modul "Buddhistische Kunst in Südasien. Stupas, Buddhas, Bodhisattvas" des Museums für Asiatische Kunst im Humboldt Forum
© Staatliche Museen zu Berlin, Museum für Asiatische Kunst / Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss / Foto: Alexander Schippel
Führung
Was ist Buddhismus?
ab 7. Klasse
Vergangene Termine
{{ time.start_TS | TS2dateFormat('DD') }}
{{ time.start_TS | TS2dateFormat('MMM') }}
{{ time.start_TS | TS2dateFormat('YYYY') }}
{{ time.start_TS | TS2dateFormat('MMM') }}
{{ time.start_TS | TS2dateFormat('YYYY') }}
| 30 EUR |
| Bitte buchen Sie die Führung telefonisch unter +49 30 99 211 89 89 oder via E-Mail an [email protected]. |
| 07. Klasse, 08. Klasse, 09. Klasse, 10. Klasse, 11. Klasse, 12. Klasse, 13. Klasse |
| Deutsch, Englisch |
| 3. OG |
| 20 Schüler*innen |
| Gehört zu: Ethnologische Sammlungen und Asiatische Kunst |
Meditation, Achtsamkeit, Yoga – viele buddhistische Praktiken haben heutzutage Einzug in den Alltag gefunden. Anhand von Skulpturen und Reliefs erkunden die Schüler*innen die Anfänge des Buddhismus und lernen die Lebensgeschichte von Siddhartha Gautama kennen. Welche Wege führen zur Erleuchtung? Und was haben Mudras (symbolische Handgesten) und Emojis gemeinsam? Die Schüler*innen gehen diesen Fragen nach und lernen atmosphärische Orte im Museum, wie die Höhle der Ringtragenden Tauben und die projizierten Sternbilder über der Seidenstraße kennen.