Bild 1:
Treffen im Rahmen des Schulprojekts "City Research"
© Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss, Foto: Frank Sperling
Workshop
Vater, Mutter, Kind?
Workshop für Schulklassen
Vergangene Termine
{{ time.start_TS | TS2dateFormat('DD') }}
{{ time.start_TS | TS2dateFormat('MMM') }}
{{ time.start_TS | TS2dateFormat('YYYY') }}
{{ time.start_TS | TS2dateFormat('MMM') }}
{{ time.start_TS | TS2dateFormat('YYYY') }}
45 EUR |
Bitte buchen Sie die Führung telefonisch unter +49 30 99 211 89 89 oder via E-Mail an [email protected] |
Sonderausstellungsfläche "Beziehungsweise Familie" im EG |
Dauer: 90 min |
ab 12 Jahre |
07. Klasse, 08. Klasse, 09. Klasse, 10. Klasse |
Deutsch |
EG, Werkräume, 1. OG |
max. 30 Personen |
Gehört zu: Beziehungsweise Familie |
Was ist eigentlich eine Familie und wer zählt dazu? Kann man seine eigene Familie wählen? Was hält sie zusammen? In diesem theaterpädagogischen Workshop nähern sich Schüler*innen mit und ohne Theatererfahrungen szenisch und performativ dem Themenkreis Beziehungsgeflechte und -konstellationen, Sprache, Übergangsmomente und globale Familiengeschichte. In Standbildern, Rollenspielen, durch Pantomime und Bewegung setzen sie sich kreativ mit ihren Vorstellungen zum Thema Familie auseinander. Der Workshop regt an, normative Sichtweisen zu hinterfragen und gibt Raum für persönliche Erfahrungen und Reflexionen.