Fiesta de Día de Muertos
Fr, 31. Oktober – So, 2. November 2025
ab 3 Jahre |
Deutsch, Spanisch |
Rollstuhlgerecht |
EG |
Gehört zu: Beziehungsweise Familie |
Das Totenfest ist eines der wichtigsten Volksfeste in Mexiko. Nach alt-mexikanischem Glauben kommen an Allerheiligen die Toten zu Besuch aus dem Jenseits und feiern mit den Lebenden ein besinnliches und fröhliches Wiedersehen mit Musik, Tanz und leckerem Essen. Weit über Mexiko hinaus wird dieses bunte und lebensfrohe Fest auf der ganzen Welt gefeiert, so auch in Berlin. Feiern Sie mit! Beim Mexikanischen Totenfest im Humboldt Forum erwarten Sie neben einem Markt mit authentisch mexikanischer Küche und Kunsthandwerk ein vielfältiges Kinderprogramm und ein Abendprogramm mit Tanz, Theater, Performance und Live-Musik. Dreh- und Angelpunkt ist das zentrale Ausstellungstück, die Ofrenda: ein ca. 40 qm großer Altar für die Verstorbenen, den die Gäste aktiv mitgestalten können.
Bei den Feierlichkeiten treffen koloniale und prähispanische kulturelle Traditionen aufeinander, wobei sich der prähispanische Glaube gegenüber dem katholischen in subversiver Weise behauptet hat. Die Fusion, die entstanden ist, zeigt den Widerstreit und die Fusion zweier Welten. Visueller und spiritueller Begleiter des Festes ist der Monarchfalter, der jedes Jahr von Kanada bis Mexiko fliegt, um dort zu überwintern. Ein Migrant, der in der Gruppe lebt, und der nach indigenen Vorstellungen die Seele eines Verstorbenen repräsentiert. Die Präsenz des Monarchfalters ist verknüpft mit den Themen Migration und Familie, die sich im Besonderen in der Theaterproduktion Stand By wiederfinden. Weitere Schwerpunktthemen sind Rassismus und Mestizaje (kulturelle Vermischung), die in engem Bezug zu den Wurzeln des Totenfestes stehen und die bis heute in vielen Gesellschaften nachwirken.
Das Jahresthema 2025/2026 im Humboldt Forum ist „Beziehungsweise Familie“. Das Mexikanische Totenfest als generationenübergreifende Feier beteiligt Kinder genauso aktiv wie alte Menschen. Beim Familienprogramm am Wochenende zeigen Kinder u.a., was alles auf eine ofrenda gehört und laden dazu ein, für die eigenen Verstorbenen Geschenke zu basteln.
Beteiligte
Calaca e.V.
