Vergangene Termine
{{ time.start_TS | TS2dateFormat('DD') }}
{{ time.start_TS | TS2dateFormat('MMM') }}
{{ time.start_TS | TS2dateFormat('YYYY') }}

Kaum ein Bauwerk ist so umstritten wie das neue Berliner Schloss, in dem sich das Humboldt Forum befindet. Viele fragen sich, warum ein kaiserliches Schloss im Zentrum Berlins wiedererrichtet wurde und warum das Gebäude nun Ausstellungsort für die oft gewaltsam angeeigneten ethnologischen Sammlungen der Stiftung Preußischer Kulturbesitz ist.

Die Schriftstellerin Priya Basil verknüpft den Wiederaufbau des Schlosses mit ihrer persönlichen Geschichte und fragt, was ein solcher Bau für das Verständnis der Vergangenheit und die Zugehö­rigkeit in der Gegenwart bedeutet. »Das deutsche Wort ›Schloss‹ bezeichnet einen Palast, aber auch einen Verschluss oder Riegel. Die entscheidende Frage lautet: Kann ein Schloss auch ein Schlüssel sein?“

Herausgegeben von der Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss
Diaphanes, Klappenbroschur, 48 Seiten, 11 x 17 cm, ISBN 978-3-0358-0753-0

 

Das Humboldt Forum wurde 2002 durch einen Beschluss des Deut­schen Bundestages ins Leben gerufen. Es wird gemeinsam gestaltet von der Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss, der Stiftung Preußischer Kulturbesitz mit dem Ethnologischen Museum und dem Museum für Asiatische Kunst der Staatlichen Museen zu Berlin, dem Stadtmuseum Berlin, der Humboldt-Universität zu Berlin sowie pro­grammatisch durch gleichberechtigte Kooperationen mit Berliner Com­munitys und Partner*innen weltweit. Seit seiner Eröffnung im Som­mer 2021 ist das Humboldt Forum ein zentraler Ort für interkulturellen Austausch und die Auseinandersetzung mit globalen Fragestellungen.

Priya Basil ist Schriftstellerin und Kuratorin des Projekts Objekte widersprechen. Ihre Veröffentlichungen umfassen Romane, Sach­bücher, Essays, Theaterstücke und Kurzgeschichten. In ihrem Buch Gastfreundschaft verwebt sie ihre indisch-kenianisch-britisch-deutsche Biografie mit Philosophie, Essen und Politik zu einem leidenschaftlichen Plädoyer für die Gastfreundschaft im weitesten Sinn. Sie ist Mitbegrün­derin und Vorstandsmitglied von WIR MACHEN DAS, einer NGO, die gemeinsam mit Menschen mit Migra­tions- und Fluchtgeschichte für eine solidarischere Gesellschaft arbeitet. Außerdem ist sie Mitglied des Beirats des European Center for Constitutional and Human Rights (ECCHR).

Priya Basil im Humboldt Forum
© Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss, Foto: Johannes Berger