Künstlerische Arbeit "In der Falle" von den Schüler*innen Lilly-Jasmin T. und Emma Luisa A. im Rahmen der Pop-Up-Ausstellung BERLIN-BRONZEN des Carl-von Ossietzky-Gymnasiums, Bronzeguss, 3D-Druck und Ton.
© Carl-von-Ossietzky-Gymnasium
Eine lila Mausefalle mit einer goldenen Maus in der Mitte vor dunklem Hintergrund.
Vergangene Termine
{{ time.start_TS | TS2dateFormat('DD') }}
{{ time.start_TS | TS2dateFormat('MMM') }}
{{ time.start_TS | TS2dateFormat('YYYY') }}

Im Ethnologischen Museum im Berliner Humboldt Forum kann man einige wenige Benin-Bronzen bewundern. Die Schüler*innen des Carl-von-Ossietzky-Gymnasiums in Pankow zeigen in ihrer Pop-Up Ausstellung BERLIN-BRONZEN ihre künstlerische Auseinandersetzung mit den Themen Strafexpedition, Raubkunst und dem Umgang mit kolonialen Verbrechen.

Die Jugendlichen verwendeten Bronzeguss, 3D-Druck und Ton. Die Ergebnisse ihrer Arbeit können Sie diskutieren, bestaunen und entscheiden:

Kulturelle Aneignung oder angemessene Kritik an Deutschlands kolonialer Kontinuität?

 

 

{{ $parent.currentDay | formatDateLong }}, geschlossen {{ $parent.currentDay | formatDateLong }}, {{$parent.openingHours.start | time}} – {{$parent.openingHours.end | time}} Uhr geöffnet
© SHF / David von Becker
Bleiben Sie auf dem Laufenden!
Abonnieren Sie unseren Newsletter