Vergangene Termine
{{ time.start_TS | TS2dateFormat('DD') }}
{{ time.start_TS | TS2dateFormat('MMM') }}
{{ time.start_TS | TS2dateFormat('YYYY') }}

Sprachliche und kulturelle Vielfalt prägt Familien in Deutschland. Immer mehr Kinder wachsen mehrsprachig auf und bringen vielfältige kulturelle Hintergründe mit. Die Kita ist oft der erste soziale Ort, an dem diese Vielfalt sichtbar wird – als Raum für Begegnung, Verständigung und gemeinsames Lernen.

Mehrsprachigkeit und kulturelle Vielfalt sind Bildungschancen. Sie erfordern aufmerksame Erwachsene, die stereotype Denkweisen vermeiden, neugierig auf unterschiedliche Erziehungshintergründe sind und Teilhabe aktiv ermöglichen. Verstehen – im wörtlichen und übertragenen Sinn – ist die Grundlage für gelingende Erziehungspartnerschaften.

Wie können also Erzieher*innen in der Kita, Vermittler*innen im Museum und alle anderen mit den unterschiedlichen sprachlichen und kulturellen Kompetenzen von Kindern adäquat umgehen? Wie Mehrsprachigkeit als Ressource fördern und Rassismus entgegenwirken? Diesen Fragen widmet sich der Fachtag, der gemeinsam von der Stiftung Humboldt Forum und Fröbel e.V.

Ausgehend vom Themenschwerpunkt „Beziehungsweise Familie“ im Humboldt Forum, der am 3. Oktober 2025 mit einem umfangreichen Jahresprogramm an Ausstellungen, Veranstaltungen und Vermittlungsangeboten neu startet, geht der Fachtag der Frage nach, wie vorurteilssensible Pädagogik in Bezug auf Kultur- und Sprachenvielfalt in Familie und Kita gut gelingen kann. Wie kann das Potential von kultureller Vielfalt und Mehrsprachigkeit für eine wirkliche Erziehungspartnerschaft genutzt werden? Welche Herausforderungen gibt es und wie sehen gute Gelingensbedingungen aus? Wie können Familiensprachen und kulturelle Biografien der Kinder nicht nur im Hinblick auf den Spracherwerb, sondern auch für Verständigung und Demokratiebildung von Kindern UND Erwachsenen pädagogisch in den Blick genommen werden? Wie können sich Kita und Familie gut verständigen und darin auch besser verstehen? Welchen innovativen und inklusiven Beitrag zur Verständigung kann die frühkindliche kulturelle Bildung in Kita und Kultureinrichtungen leisten?

Eingeladen sind Wissenschaftler*innen mit einem aktuellen Blick auf das Thema, Kunst- und Kulturpraktiker*innen mit spannenden Vermittlungsansätzen und vor allem pädagogische Fachkräfte mit viel Praxiserfahrung. Neben Austausch und Diskussion erhalten alle Beteiligten die Möglichkeit, die Ausstellungen im Humboldt Forum zu besuchen. Der gemeinsame Fachtag ist Teil einer intensiven Kooperation zwischen Fröbel e. V. und der Akademie, Programmabteilung für Bildung, Vermittlung und Wissenschaft im Humboldt Forum seit 2019. Aktuell läuft zudem das gemeinsame Projekt „Forum von Anfang an – Kitakinder erkunden“.

mehr lesen weniger lesen

Partner

Fröbel neu
Bleiben Sie auf dem Laufenden!
Abonnieren Sie unseren Newsletter.