Bild 1:
Drop In Kartografieren
© Stiftung Stadtmuseum Berlin / Foto: Alexander Schippel
Drop-In
Genau gesehen ist es mehr! Der Palast der Republik in BERLIN GLOBAL
Vergangene Termine
{{ time.start_TS | TS2dateFormat('DD') }}
{{ time.start_TS | TS2dateFormat('MMM') }}
{{ time.start_TS | TS2dateFormat('YYYY') }}
{{ time.start_TS | TS2dateFormat('MMM') }}
{{ time.start_TS | TS2dateFormat('YYYY') }}
kostenfrei - Ausstellungsticket erforderlich |
Veranstaltung im Rahmen Museumssonntag und Thementag Palast der Republik von BERLIN GLOBAL im Drop-In-Format. Begleitet durch diverse Künstler*innen und Gestalter*innen. |
Dauer: 90 min |
Für Kinder von 3 bis 10 Jahren in Begleitung von Erwachsenen, Kinder (3-6 Jahre), Kinder (6-9 Jahre), Kinder (9-12 Jahre) |
Deutsch |
Berlin Ausstellung, 1. OG, Weltstudio |
Gehört zu: Der Palast der Republik ist Gegenwart |
Genau hinsehen ist mehr! Drop-In zum Thementag „Palast der Republik“
Die Fernrohre liegen bereit. So lassen sich das bunte Treiben und die faszinierende Architektur des Schlüterhofs aus dem ersten Stock des Humboldt Forums in der Ausstellung BERLIN GLOBAL betrachten. Was stand hier eigentlich vorher? Anlässlich des Thementags Palast der Republik wird am 1. Mai gemeinsam die Geschichte des Ortes kreativ erschlossen.
Gestaltet wird ein neues Fantasiegebäude als Bühne mit bewegbaren Figuren. Zur Umsetzung erhalten alle Teilnehmer*innen einen Papierbogen, historische Bildvorlagen und buntes Kreativmaterial. Das neu entstandene Papiertheater lässt sich falten und kann mit nach Hause genommen werden.