Würden Sie die blaue oder die rote Pille nehmen?
{{ time.start_TS | TS2dateFormat('MMM') }}
{{ time.start_TS | TS2dateFormat('YYYY') }}
| kostenfrei | 
| Bitte buchen Sie Ihr Ticket vorab online oder an der Kasse im Foyer. | 
| Dauer: 60 min | 
| Englisch | 
| Humboldt Labor, 1. OG | 
Könnten psychedelische Substanzen eine Alternative zu pharmazeutischen Medikamenten mit ihren zahlreichen Nebenwirkungen darstellen? Worin bestehen die Unterschiede zwischen Psilocybin – auch bekannt als „Magic Mushrooms“ – und Antidepressiva? Und wie könnte LSD bei der Behandlung eines Phänomens namens „Ego Death“ helfen?
Der Neurowissenschaftler Prateed Beed forscht an der Charité – Universitätsmedizin Berlin unter anderem zu Serotonin – einem wichtigen Hormon, das Stimmungen, Angst- sowie Glückszustände reguliert. Anlässlich der „Brain Awareness Week“, gibt Prateed Beed Einblicke in seine Forschung an der NeuroCure-Forschungsstation in der Ausstellung „Nach der Natur“.
Die Präsentation findet auf Englisch statt.
Prateep Beed ist seit 15 Jahren Neurowissenschaftler und arbeitet an der Charité – Universitätsmedizin Berlin. Neben seiner Forschung an neuronalen Netzwerken interessiert ihn besonders die Wissenschaftskommunikation. Sein Wunsch ist es, einem breiteren Publikum näher zu bringen, womit sich neurowissenschaftliche Forschung auseinandersetzt.