Vergangene Termine
{{ time.start_TS | TS2dateFormat('DD') }}
{{ time.start_TS | TS2dateFormat('MMM') }}
{{ time.start_TS | TS2dateFormat('YYYY') }}

Mitmach-Festival zur Code Week

Roboter-Familien, Verwandtschaftserkennung mit KI, gesampelte Familienhymnen, Coding-Familienturniere, digitale Familienavatare, das Traumzuhause als virtuelle Welt, Familienwappen als Pixelsymbole und Stempel aus dem Laser Cutter: Dieses Jahr dreht sich beim Code Week Mitmach-Festival im Humboldt Forum alles um das Thema Familie!

Die Stiftung Humboldt Forum und der Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins laden Jung und Alt erneut zum gemeinsamen Coden, Hacken und Gamen ein. Am 18. Oktober 2025 gibt es von 11 bis 18 Uhr ein buntes Mitmach-Festival für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.

Ticketinfo

Für den Besuch der Mitmach-Angebote in den Werkräumen (empfohlen ab 5 Jahren) sowie in Saal 2 (empfohlen ab 10 Jahren) ist die Buchung eines kostenfreien Zeitfenstertickets nötig! 

Das Ticket berechtigt zu Beginn des gebuchten Zeitslots zum Einlass in die Werkräume oder in Saal 2. Bitte informieren Sie sich im Voraus auf unserer Website über das jeweilige Programmangebot und kommen Sie pünktlich zum Veranstaltungsort.

Die Tickets sind online oder an der Kasse im Foyer des Humboldt Forums erhältlich. Restkarten werden am Veranstaltungstag an der Tageskasse ausgegeben. Kinder bis 12 Jahre haben zu den Werkräumen und Saal 2 grundsätzlich nur in Begleitung Erwachsener Zutritt. Bitte buchen Sie pro Person ein Ticket (auch für Kleinkinder).

Programm

Angebote ab 5 Jahren in den Werkräumen – mit Zeitfenstertickets

Trete mit Dash-Robotern im Fußball-Familienturnier an, unternehme einen Familienausflug mit dem Sphero Indi, werde Teil der internationalen Open Roberta Familie, und bloxel dir deine eigene Familie im Game-Design. In den Werkräumen im 1. OG des Humboldt Forums laden viele verschiedene Mitmach-Stationen dazu ein, spielerisch erste Erfahrungen im Programmieren zu sammeln und kindgerechte digitale Tools und Roboter auszuprobieren. Für Kinder ab 2 Jahren gibt es Krabbelgang, Rutsche und Riesenbausteine zu entdecken.

Angebote ab 10 Jahren in Saal 2 – mit Zeitfenstertickets

Erfahre wie eine KI lernt, wer dir ähnlich sieht, sample experimentelle Klänge zur individuellen Familienhymne, gestalte Stempel mit Familienwappen im Laser Cutter und programmiere Goat Cars im Familienturnier. Saal 2 im EG des Humboldt Forums bietet ein vielfältiges Mitmach-Programm, bei dem Jugendliche und Erwachsene verschiedenste technologische Highlights kennenlernen und selbst kreativ werden können: vom C64 über Makey Makey bis Oculus Quest ist alles dabei!

Angebote für alle auf dem Schlossplatz, im Foyer und in der Treppenhalle – einfach vorbeikommen

Zeichne Roboter-Familien, entdecke Bücher und Gesellschaftsspiele rund um die Themen KI, Coding und Robotik und gestalte knallig bunte Code Week Buttons. Erschaffe dein ideales Zuhause als virtuelle Welt in der Mechanischen Arena im Foyer (10:30 bis 13:30 Uhr) und teste dein Wissen zu den Festival-Themen Informatik und Familie bei den Quizstunden mit Tom & Darren (zwischen 14 und 17 Uhr). Auf dem Schlossplatz könnt ihr beim Street Game des Maker Mobils gegeneinander antreten und eure eigenen Team-Abzeichen entwerfen.

Partner

Eine Kooperation der Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss mit dem Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins, der seit 2025 auch den Code Week Regio-Hub Berlin organisiert. Der Code Week Regio-Hub Berlin ist eine bundesweite Initiative von Körber-Stiftung und Code Week Germany.

Verbundes Öffentlicher Bibliotheken
Codeweek Berlin
Bleiben Sie auf dem Laufenden!
Abonnieren Sie unseren Newsletter.