Filmstill aus dem Dokumentarfilm "Laxmi’s Blessings" von Karin Slater. Karin Slater mit der Kamera und der Mahout Raja
© Steven Bartlo
Filmstill aus "Elefanten" von Karl Kels, Deutschland/Österreich, 2000
© Karl Kels © VG Bild-Kunst, Bonn 2021
Vergangene Termine
{{ time.start_TS | TS2dateFormat('DD') }}
{{ time.start_TS | TS2dateFormat('MMM') }}
{{ time.start_TS | TS2dateFormat('YYYY') }}

Eye-to-Eye-Einführung von Karin Slater, Filmemacherin Südafrika

Zwei sehr unterschiedliche Dokumentarfilme beobachten das Verhältnis zwischen Elefanten und Menschen: In Laxmi’s Blessings (Laxmi’s Segen) geht es um eine indische Familie, deren Berufung es ist, gläubigen Hindus mit ihrem Tempelelefanten Segen und Zuversicht zu spenden. Karl Kels entdeckt beim Umbau des Elefantenhauses im Wiener Zoo in seinem künstlerischen Dokumentarfilm interessante Parallelen zwischen Zoobesuchern und Kinogängern.

Zur Webseite von vestibül videofilmart

Zur Filmreihe

Organistatorische Hinweise