Bild 1:
Berlin und die Welt - das ist ein Thema in der Fortbildung für Lehrkräfte bei BERLIN GLOBAL.
© Stiftung Stadtmuseum
Berlin und Kulturprojekte Berlin / Foto: Anne
Preussel
Fortbildung
Berlin und die Welt
Fortbildung für Grundschullehrer*innen
Vergangene Termine
{{ time.start_TS | TS2dateFormat('DD') }}
{{ time.start_TS | TS2dateFormat('MMM') }}
{{ time.start_TS | TS2dateFormat('YYYY') }}
{{ time.start_TS | TS2dateFormat('MMM') }}
{{ time.start_TS | TS2dateFormat('YYYY') }}
kostenfrei |
Bitte buchen Sie Ihr Ticket vorab online oder an der Kasse im Foyer |
Die Ticketbuchung wird jeweils im Vormonat der Veranstaltung freigeschaltet. |
Dauer: 150 min |
Erwachsene |
Pädagog*innen |
Deutsch |
Rollstuhlgerecht |
Berlin Ausstellung, 1. OG, Weltstudio |
Gehört zu: BERLIN GLOBAL |
Nach einem einstündigen Rundgang durch BERLIN GLOBAL können Sie Beispiele aus den handlungsorientierten Workshops für Grundschüler*innen ganz praktisch im WELTSTUDIO ausprobieren. Hier erörtern Vermittler*innen, wie Kinder sich dem Thema „Berlin und die Welt“ nähern, globale Zusammenhänge kennenlernen und eigene
Haltungen entwickeln. In der Fortbildung zeigen wir auf, wie Moderator*innen die Kinder bei ihrer Auseinandersetzung mit der Geschichte der Stadt begleiten, wie diese Bezüge zur Gegenwart herstellen, als Expert*innen ernst genommen werden, und wie ihre Neugier geweckt und befriedigt wird.