Besucher*innen in der Sonderausstellung "Hin und Weg. Der Palast der Republik ist Gegenwart"
© Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss, Foto: Frank Sperling
Vergangene Termine
{{ time.start_TS | TS2dateFormat('DD') }}
{{ time.start_TS | TS2dateFormat('MMM') }}
{{ time.start_TS | TS2dateFormat('YYYY') }}

Welche Bedeutung hat der 2008 abgerissene Palast der Republik noch heute? Wie lassen sich unterschiedliche Perspektiven auf einen solchen Ort einordnen und zugleich wertfrei darstellen? Wie kann die Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen einbezogen, die Lust am Forschen gefördert werden? Verknüpft mit einem Rundgang durch die Sonderausstellung lernen die Teilnehmer*innen multiperspektivische Herangehensweisen kennen. Sie erproben aktivierende Methoden zur kritischen Betrachtung unterschiedlicher Zeugnisse, Analysetechniken zu Interviews sowie Inspirationsübungen des kreativen Schreibens.

Bei dieser Fortbildung handelt es sich um eine durch den Berliner Senat zertifizierbare Fortbildung (Nr. 24.1-118962). Die Anmeldung ist für Lehrkräfte aus Berlin möglich.

gehört zu

Blick in das Foyer, November 2019.
© Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss / David von Becker
Bleiben Sie auf dem Laufenden!
Abonnieren Sie unseren Newsletter.