Durga, die Große Göttin – Mutter der Welt und furchterregende Dämonentöterin
Der besondere Blick
{{ time.start_TS | TS2dateFormat('MMM') }}
{{ time.start_TS | TS2dateFormat('YYYY') }}
8 EUR pro Person |
Bitte buchen Sie Ihr Ticket vorab online oder an der Kasse im Foyer. |
Monatlich am ersten Mittwoch im Museum für Asiatische Kunst, am zweiten Mittwoch im Ethnologischen Museum |
Dauer: 60 min |
Deutsch |
max. 15 Personen |
Gehört zu: Der besondere Blick |
Die Göttin Durga ist neben Lakshmi, Parvati und Kali wohl eine der populärsten Formen der Göttin (devi). Jedes Jahr im Herbst, nach der Regenzeit im September/Oktober, feiern Hindus weltweit das wichtigste Fest zu ihren Ehren – die Durga Puja. In diesem farbenfrohen und ausgelassenen Spektakel wird zehn Tage lang dem Sieg der Göttin Durga über den Büffeldämon Mahishasura gedacht.
Wir nehmen das Fest zum Anlass und begegnen in diesem Ausstellungsrundgang einer Göttin, die für die Gläubigen nicht nur der Urgrund des Universums und gütige Mutter ist, sondern auch furchterregende und bisweilen blutrünstige Vernichterin allen Übels, die es stets zu besänftigen gilt.
Kurator: Patrick Held
Kurator*innen des Ethnologischen Museums und des Museums für Asiatische Kunst geben Einblicke in die Neupräsentation der Sammlung. Stellen Sie Ihre Fragen und kommen Sie mit den Kurator*innen ins Gespräch – über Provenienzen, Dialogprozesse mit den Herkunftsgesellschaften, Lieblingsobjekte und Hintergrundwissen.