Besucher*innen in der Sonderausstellung "Hin und Weg. Der Palast der Republik ist Gegenwart"
© Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss, Foto: Frank Sperling
Vergangene Termine
{{ time.start_TS | TS2dateFormat('DD') }}
{{ time.start_TS | TS2dateFormat('MMM') }}
{{ time.start_TS | TS2dateFormat('YYYY') }}

Der Palast der Republik hat von seiner Errichtung 1976 bis zu seinem Abriss 2008 sehr unterschiedliche Bedeutungsphasen durchlaufen. Individuelle Erfahrungen haben die Wahrnehmung sehr unterschiedlich geprägt. Ergänzend zu den in der Ausstellung hörbaren Stimmen beleuchten zwei Expert*innen die Transformationszeit ab 1989 aus verschiedenen Blickwinkeln und diskutieren im Gespräch miteinander und mit dem Publikum über die Wirkung des Palastes bis in die Gegenwart.

Visual der Ausstellung "Hin und Weg. Der Palast der Republik ist Gegenwart", welche 2024 im Humboldt Forum eröffnet
© Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss; bpk / Gerhard Kiesling
gehört zu
HIN UND WEG
Der Palast der Republik ist Gegenwart
Blick in das Foyer, November 2019.
© Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss / David von Becker
Bleiben Sie auf dem Laufenden!
Abonnieren Sie unseren Newsletter.