Führung
Forschen in der DDR
Öffentliche Führung
Vergangene Termine
{{ time.start_TS | TS2dateFormat('DD') }}
{{ time.start_TS | TS2dateFormat('MMM') }}
{{ time.start_TS | TS2dateFormat('YYYY') }}
{{ time.start_TS | TS2dateFormat('MMM') }}
{{ time.start_TS | TS2dateFormat('YYYY') }}
| kostenfrei |
| Bitte buchen Sie Ihr Ticket vorab online oder an der Kasse im Foyer. |
| Dauer: 60 min |
| Deutsch, Englisch |
| Rollstuhlgerecht |
| max. 15 Personen |
| Gehört zu: Nach der Natur |
Wie prägten die politischen Rahmenbedingungen das Forschen in der DDR? Welche Forschungszweige wurden gefördert, welche verhindert?
Vermittler*innen des Humboldt Labors lenken am Themenwochenende „Hin und weg. Palast der Republik ist Gegenwart“ den Blick auf die Humboldt-Universität in der DDR-Zeit.