Geschichte wird gemacht
{{ time.start_TS | TS2dateFormat('MMM') }}
{{ time.start_TS | TS2dateFormat('YYYY') }}
8 EUR |
Bitte buchen Sie Ihr Ticket vorab online oder an der Kasse im Foyer. |
Dauer: 60 min |
ab 16 Jahre |
Deutsch |
Rollstuhlgerecht |
Foyer |
max. 15 Personen |
18. Mai
Das Humboldt Forum steht an einem Erinnerungsort der Berliner Geschichte. Hier stand das historische Schloss, hier befand sich der Palast der Republik. Nichts davon ist authentisch überliefert. Vielmehr stehen wir heute in einer nagelneuen Teilrekonstruktion des Schlosses mit seinen neuen, umstrittenen Inhalten. Wie kann man an einem solchen Ort über die Geschichte des Ortes reflektieren? Wie kann diese Geschichte in Ausstellungen präsentiert werden? Die Führung stellt in den vier Dauerausstellungen verschiedene Ansätze vor.
ist Architektur- und Kunsthistoriker. Als Kurator der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten hat er seit 2005 eine Reihe kulturgeschichtlicher Ausstellungen in Berlin und Potsdam verantwortet. Seit 2018 ist er Leiter des Bereichs Geschichte des Ortes am Humboldt Forum.