Besucher*innen im Ethnologischen Museum
© Staatliche Museen zu Berlin, Ethnologisches Museum / Pierre Adenis
Vergangene Termine
{{ time.start_TS | TS2dateFormat('DD') }}
{{ time.start_TS | TS2dateFormat('MMM') }}
{{ time.start_TS | TS2dateFormat('YYYY') }}

In der Amerika-Sammlung des Ethnologischen Museums Berlin befinden sich ein zeremonielles Messer, ein Inka-Kleidungsstück und Darstellungen von Maiskolben. Diese und andere Exponate im Raum „Am Humboldt Strom“ wurden vor ihrer Zeit im Museum für Rituale verwendet. Sie geben Aufschluss über das Verständnis von Leben und Tod, Religiosität und sozialen Interaktionen der alten andinen Gesellschaften.

Altamerikanistin Carolina Pretell und die Kulturwissenschaftlerin Romina Tello geben einen dialogischen Rundgang durch die Ausstellung. Sie beleuchten materielle und ästhetische Merkmale der Objekte und berichten von Ritualen im Kontext traditioneller Feierlichkeiten, zeremonieller Opfergaben und des Totenkults.

Beteiligte

gehört zu

Blick in das Foyer, November 2019.
© Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss / David von Becker
Bleiben Sie auf dem Laufenden!
Abonnieren Sie unseren Newsletter.