Bild 1:
© Staatliche Museen zu Berlin, Humboldt Forum / Anika Büssemeier
Führung
Weisheit und Mitgefühl
Öffentliche Führung
Vergangene Termine
{{ time.start_TS | TS2dateFormat('DD') }}
{{ time.start_TS | TS2dateFormat('MMM') }}
{{ time.start_TS | TS2dateFormat('YYYY') }}
{{ time.start_TS | TS2dateFormat('MMM') }}
{{ time.start_TS | TS2dateFormat('YYYY') }}
8 EUR pro Person |
Bitte buchen Sie Ihr Ticket vorab online oder an der Kasse im Foyer. |
monatlich am vierten Donnerstag |
Termine und Ticketbuchung für den kommenden Monat werden jeweils zum Ende des Vormonats freigeschaltet. |
Dauer: 60 min |
ab 14 Jahre |
Deutsch |
max. 20 Personen |
Wie werden Weisheit und Mitgefühl in der asiatischen Kunst dargestellt? Warum sind sie als Schlüsselbegriffe zu verstehen? Was sollen sie vermitteln? Vorgestellt werden Objekte aus Indien, China und Japan. Sie erfahren, warum die Teezusammenkunft als eigene Form der Weisheit zu verstehen ist und wie diese mit dem Zen-Buddhismus zusammenhängt.