FO SHO - afrikanisch-ukrainisches Hip-Hop-Projekt
© FO SHO
Antonina Ulatowska aka daisy cutter
© Karolina Zajączkowska
Daniel Zubkov aka Lucas Bird
© Lucas Bird
Tipp
Drei junge Frauen in kreativen Outfits posieren selbstbewusst in einem düsteren Raum.
Frau mit blonden Haaren, umgeben von bunten Vorhängen, schaut neugierig in die Kamera.
Lächelnder junger Mann mit Brille sitzt auf einem Stuhl vor hellem Hintergrund in lässiger Kleidung.
Tipp
Vergangene Termine
{{ time.start_TS | TS2dateFormat('DD') }}
{{ time.start_TS | TS2dateFormat('MMM') }}
{{ time.start_TS | TS2dateFormat('YYYY') }}

Die Klänge an diesem Abend stehen ganz im Zeichen lässiger Elektro– und Bassbeats. Lucas Bird aus Kyjiw, seines Zeichens Nerd und scheuer Zeitgenosse, zaubert mit seiner dreiköpfigen Band einen Mix aus 90er Pop-Rock und 70er City Pop auf die Bühne. Ihre Musik ist inspiriert von alternativem Hip-Hop und R&B und damit die ultimative Startrampe für die Rapperinnen Fo Sho aus Charkiw. Die afrikanisch-ukrainischen Schwestern wurden 2022 vom Forbes Magazin im Bereich Entertainment unter die Besten „30 unter 30“ gewählt und setzen spätestens seit ihrem Auftritt beim Eurovision Songcontest 2020 die Konzerthallen unter Strom. Der Abend klingt aus mit DJ daisy cutter aus Warschau, die an den Plattentellern diesen Sommer die Festivalnächte im östlichen Europa zum Vibrieren brachte. Begleitet werden die drei musikalischen Acts von kurzen Gesprächen.

Fo Sho – BLCK SQR
Lucas Bird – art class

Partner

ukrainian institute
Blick in das Foyer, November 2019.
© Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss / David von Becker
Bleiben Sie auf dem Laufenden!
Abonnieren Sie unseren Newsletter.