#Logoskop dreiunddreißig
{{ time.start_TS | TS2dateFormat('MMM') }}
{{ time.start_TS | TS2dateFormat('YYYY') }}
kostenfrei |
ab 14 Jahre |
Deutsch |
Humboldt Labor, 1. OG |
25 Personen |
Teil von: #Logoskop |
Gehört zu: Nach der Natur |
Im „Logoskop“ treffen sich monatlich Poesie und Wissenschaft. Diesmal erkunden die Slampoeten Arnold Pretzlaw und Gauner gemeinsam die Ausstellung Nach der Natur mit live vorgetragenen Texten. Die Besucher*innen sind eingeladen, sie auf ihrem wortgewandten Rundgang zu begleiten.
Kuratiert von Bas Böttcher
Beteiligte
Arnold Pretzlaw
Arnold Max Paco Pretzlaw, ist 19 Jahre alt und steht seit 2022 auf deutschsprachigen Bühnen. 2024 wurde er Berlin-Brandenburg-Meister U20 Poetry Slam. Sein Interesse an Sprachformen und Klangmustern brachte ihn zum Poetry Slam: In seiner Lyrik oszilliert er zwischen freier Form und festen Stilmustern. Seine Liebe zu Rhythmen zieht sich als roter Faden durch das junge und frische Werk. Inhaltlich verortet er sich nach eigener Aussage zwischen ernstem Abschied und Gecko-Techno (Geckno). Was also als nächstes kommt, wird irgendwo auf diesem Spektrum liegen.
Gauner
Gauner ist eine Legende der frühen Berliner Rap- und HipHop-Kultur. Seit gut 21 Jahren ist er außerdem erfolgreich auf Poetry Slams aktiv. Immer wieder tritt er solo oder zusammen mit anderen Poeten von „Spokenword Berlin“ bundesweit auf Slams auf. Zusammen mit den Slam-Kollegen Frank Klötgen und Wolf Hogekamp bildete er das Slam-Team Agrar Berlin, das Vize-Champion der deutschsprachigen Poetry-Slam-Meisterschaften im Team-Wettbewerb wurde.
Gauners Texte zeichnen sich vor allem aus durch innovative, aber ungezwungene Reime mit oft hintergründigen Doppeldeutigkeiten, die über bloße Wortspielereien längst hinausgehen. Mal polit-sarkastisch, mal ernst-dramatisch, mal frappierend persönlich-offen. Und selten humorfrei.