Tanzende Generationen
{{ time.start_TS | TS2dateFormat('MMM') }}
{{ time.start_TS | TS2dateFormat('YYYY') }}
5 EUR |
Deutsch, Englisch |
Museum für Asiatische Kunst, 3. OG |
max. 25 Personen |
Gemeinsam erkundet ihr, wie Tanz über Generationen hinweg weitergegeben wird – als lebendiges Erbe, das verbindet und begeistert. In dieser interaktiven Familienführung lernt ihr spannende Objekte aus Vergangenheit und Gegenwart kennen und bringt mit Fächern Bewegung ins Museum für Asiatische Kunst. Beim Tanzen, Lauschen und Ausprobieren erlebt ihr, wie Geschichten, Körper und Bewegung zusammenfinden. Lasst euch gemeinsam inspirieren!
Beteiligte
Yuko Matsuyama ist eine Künstlerin, die an der Schnittstelle zwischen Klang und Bewegung arbeitet. Seit 2010 ist sie artist in residence im Haus Schwarzenberg in Berlin Mitte. 2017 absolvierte sie ihren MA in Choreografie am HTZ Berlin. Sie recherchiert zu Tanz und Tonalität des leeren Raumes.
Hans-Werner Klohe ist Kunsthistoriker und Kunstvermittler. Er studierte Kunstgeschichte Südasiens sowie Kunstgeschichte im globalen Kontext mit dem Schwerpunkt Ostasien an der Freien Universität Berlin. Er promovierte im Fach Zentralasienstudien (Bereich Tibetologie) an der Humboldt-Universität zu Berlin. Sein Hauptinteresse gilt der buddhistischen Kunst Indiens, Tibets und der Himalaya-Region.