Die Welt der Sprachen
{{ time.start_TS | TS2dateFormat('MMM') }}
{{ time.start_TS | TS2dateFormat('YYYY') }}
Bitte buchen Sie Ihr Ticket vorab online oder an der Kasse im Foyer. (Eintritt frei im Rahmen von DURCHLÜFTEN 20.08.2022) |
Ticketbuchung für den kommenden Monat werden jeweils zum Ende des Vormonats freigeschaltet. |
Der Zugang zum Saal 3 ist im Schlüterhof neben dem Skulpturensaal. |
Dauer: 30 min |
Einlass ab: 15 |
Deutsch |
Saal 3, EG |
Gehört zu: Geschichtentheater |
Der Spinnenmann Anansi will alles Wissen der Welt in einen Kürbis einfangen und für sich behalten: Kochrezepte, Bauanleitungen, Formeln aber auch Vokabeln und Grammatikregeln. Auch Wilhelm von Humboldt wollte Vokabeln und Grammatikregeln sammeln. Aber er wollte sie mit möglichst vielen Menschen teilen. Ihn faszinierten die unterschiedlichen Sprachen und lernte mehr als 30 davon.
Auf Deutsch entführt Naemi Schmidt-Laubner ihr Publikum in die Welt der Sprachen, experimentiert mit Lauten, Wortketten und Tiersprachen, erzählt von Wilhlem von Humboldt und ermutigt, die Sprache als wertvollen Schatz zu bewahren.
Naemi Schmidt-Lauber studierte Schauspiel in Innsbruck, Hamburg und New York. Nach 15 Jahren Engagements in verschiedenen Theatern quer durch Deutschland – u.a. in Hamburg, Göttingen, Münster, Jena – zog es sie nach Berlin. Sie spielte an den Sophiensaelen, dem Theaterdiscounter und dem HAU (Hebbel Am Ufer), konzipiert und realisiert Stücke und arbeitet seit 2007 auch als Produktionsleiterin.
Zur Erzählerin wurde sie an der Universität der Künste ausgebildet und tritt seitdem in unterschiedlichen Zusammenhängen auf. Zu ihren Auftraggebern gehören, neben dem Humboldt-Forum, das Jüdische Museum Berlin, das Museum für Völkerkunde/ Japanisches Palais in Dresden, das Internationale Literaturfestival Berlin, das Labyrinth Kindermuseum, Grashüpfer Berlin und Theater unterm Dach. Sie erzählt an Berliner Schulen und in Bibliotheken und initiiert Erzählprojekte, meist im Rahmen der kulturellen Bildung mit Schüler:innen. Zudem leitet sie die inklusive Theatergruppe Die Grünen Bananen des berlinerSTARThilfe e.V., eines Vereins zur Förderung behinderter Menschen.