DE
DE
Vergangene Termine
{{ time.start_TS | TS2dateFormat('DD') }}
{{ time.start_TS | TS2dateFormat('MMM') }}
{{ time.start_TS | TS2dateFormat('YYYY') }}

In einer großen Hafenstadt entspinnt sich die Geschichte einer ungewöhnliche Freundschaft zwischen einem Straßenkind und einem gewilderten Tier. Das Kind muss später als Schneider in einer Textilfabrik unter unmenschlichen Bedingungen schuften.

Franziska Bauer und Silvia Freund bringen auf Deutsch und Tiroler Dialekt zwei brisante Globalisierungsthemen – die Ausrottung von Tieren und Kindearbeit – auf die Bühne und verknüpfen sie in sprachlich-spielerischer Weise in diesem Erzählprogramm.

 

Franzi Bauer ist zertifizierte Erzählerin (UdK Berlin) und arbeitet seit 2015 als selbstständige Erzählerin im Bereich Kunst und Pädagogik. Neben der künstlerischen Tätigkeit mit Bühnenprogrammen leitet sie Workshops an Schulen, gibt Gastseminare an Universitäten und bietet Weiterbildungen für MultiplikatorInnen an. Seit 2018 arbeitet außerdem sie als freie Mitarbeiterin für das Jugendliteraturhaus „LesArt“ in Berlin.

 

Silvia Freund, geb. Tirol/Österreich; Studium: Schauspiel (Bühnenreifeprüfung), Gesang, Germanistik/Romanistik in Innsbruck (Mag. phil.), Theaterpädagogik an der UdK Berlin (M.A.); Tourneen mit Tanztheater und Freien Ensembles in Europa und New York; szenische Konzerte mit Transalpin, WirKindervomKleistpark (CD-Produktionen).

Seit 1997 Dozentin für Erzählkunst mit Erwachsenen/Jugendlichen und bei Kinderprojekten. Die Weiterbildungen finden in Kooperation mit Theater, Uni, VHS (Theatertreffen der Jugend, UdK Berlin, Staatstheater Hannover) oder mit freien Trägern (u.a. Verein ErzählKunst e.V.) statt.

Seit 2008 Erzählerin im senatsgeförderten Projekt ErzählZeit (Grundschule/Kita); seit 2017 zertifizierte Erzählerin des VEE (Verband der ErzählerInnen e.V.). Musikalische Literaturprogramme für Kinder mit der Leseagentur Eventilator. Mehrsprachige, spartenübergreifende Erzähltandems.