Waldwesen aus dem Workshop „Der Wald protestiert!“
© Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss, Foto: Carolin Sibilak
Tipp
Tipp
Vergangene Termine
{{ time.start_TS | TS2dateFormat('DD') }}
{{ time.start_TS | TS2dateFormat('MMM') }}
{{ time.start_TS | TS2dateFormat('YYYY') }}

Der Wald ist in Gefahr! Überall auf der Welt bedrohen die industrielle Forstwirtschaft und der Klimawandel dieses wichtige Ökosystem. Der Workshop erklärt dies am Beispiel des kanadischen Küstenregenwaldes und zeigt Parallelen zur Flora und Fauna in Deutschland. Wofür brauchen Menschen den Wald? Wie kann eine nachhaltige Waldnutzung aussehen? Und wer profitiert im Wald von wem? Die Kinder geben den nicht (immer) sichtbaren Bewohner*innen der Wälder eine Gestalt und eine Stimme: „Lasst mich stehen!“, ruft die tausendjährige Zeder. „Geh weg mit Deinen Netzen!“, zischt die Welle im Bach.

„Let's Code!“ Mitmach-Festival zur Code Week in den Werkräumen des Humboldt Forums
© Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss, Foto: Frank Sperling
Mitmachen – Entdecken – Spielen – Lesen – Kennenlernen – Lernen
Besuchen Sie unsere Werkräume!
An fünf Tagen in der Woche laden die Werkräume zum Verweilen und Entdecken ein.
Blick in das Foyer, November 2019.
© Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss / David von Becker
Bleiben Sie auf dem Laufenden!
Abonnieren Sie unseren Newsletter.