Jetzt unterstützen!
Werden Sie Teil des Humboldt Forums im Berliner Schloss und unterstützen Sie die Rekonstruktion der barocken Fassade mit einer Online-Spende.
100 Millionen Euro wurden bereits gespendet, aber 5 Millionen fehlen noch zur vollständigen Rekonstruktion der Fassade.
Online-Spende
Wir freuen uns über Ihre Spende zur Rekonstruktion der barocken Fassaden, damit Berlin mit dem neuen Schloss seine historische Mitte zurückbekommt.
Ihre Spende
- ist steuerlich absetzbar,
- fließt zu 100% in die Rekonstruktion der historischen Fassaden und
- wird mit einer digitalen Projektion Ihres Namens im Haus gewürdigt.
Wenn Sie steuerlich wirksam aus dem europäischen Ausland oder den USA spenden möchten, sprechen Sie uns bitte an. Wir vermitteln Ihnen gerne den Kontakt zu unseren Partnern von Transnational Giving und der King Baudouin Foundation.
Dank des Bundespräsidenten
Spenderehrung
Allen Spenderinnen und Spender wird an verschiedenen Stellen im Humboldt Forum öffentlich und namentlich gedankt – durch digitale Projektionen und Ehrentafeln. Selbstverständlich respektieren wir auch den Wunsch, wenn Sie nicht namentlich genannt werden möchten. Danke für Ihre Unterstützung!
Weiteres Engagement
Mit Zustiftungen, Zuwendungen durch letztwillige Verfügung oder mit größeren Förderprojekten können Sie sich langfristig für das Humboldt Forum im Berliner Schloss engagieren.
Sie möchten das Humboldt Forum im Berliner Schloss auch über Ihren Tod hinaus unterstützen und damit einen nachhaltigen Beitrag für die langfristige Entwicklung des Humboldt Forums leisten?
Als gemeinnützige Stiftung bürgerlichen Rechts bietet die Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss individuelle Lösungen an. Kommen Sie gern auf uns zu, damit wir Ihr Ansinnen gemeinsam bestmöglich verwirklichen können. Wir versichern Ihnen, dass wir Ihren letzten Willen sorgfältig für Sie ausführen werden und dass Ihr Vermögen nach Ihren Wünschen verwendet wird.
Ihre Zuwendung fließt zu 100% in die Zwecke unserer Stiftung. Die Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss ist als gemeinnützige Organisation von der Erbschaftsteuer befreit (§ 13 Abs. 1 Nr. 16 b ErbStG).
Mit einer Zustiftung können Sie die Arbeit der Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss langfristig unterstützen. Zustiftungen gehen in den Vermögensstock der Stiftung über, der ungeschmälert zu erhalten ist. Die Erträge des Vermögensstocks wie z.B. Zinsen werden zur Erfüllung des Stiftungszwecks verwendet. Bei Zustiftungen können Sie maximal 1 Mio € als Sonderausgabe über einen Zeitraum von 10 Jahren von der Steuer absetzen. Wir freuen uns in einem persönlichen Gespräch weitere Fragen dazu direkt mit Ihnen zu klären.
Um das Berliner Schloss im 21. Jahrhundert wieder aufzubauen und daraus das Humboldt Forum zu erschaffen, benötigen wir Sie im kleinen Kreis unserer Stiftung. Durch Übernahme von gesellschaftlicher Verantwortung für das Humboldt Forum entsteht eine besondere Verbindung zwischen Ihnen und dem Team, das das Humboldt Forum im Berliner Schloss plant und baut. Wir möchten Sie, unsere Förderer, und – so gewünscht – auch ihre Familien mit in die Entwicklung des Humboldt Forums einbeziehen.
Förderverein Berliner Schloss
Mit dem Förderverein Berliner Schloss e.V. steht der Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss als Bauherrin und Betreiberin des Humboldt Forums ein wichtiger Partner für die Spendenwerbung zur Seite. Wenn Sie sich für Fassadenelemente und Schlossbausteine interessieren, wenden Sie sich gerne direkt an den Förderverein.
In einem Infocenter des Fördervereins können Sie sich vor Ort über die Geschichte des Berliner Schlosses, die Kunst der Rekonstruktion sowie das Spenden von Fassadenelementen und Schlossbausteinen informieren.
Infocenter am Lustgarten
Temporärer Container am Lustgarten
Lustgartenseite direkt gegenüber des Berliner Doms
täglich geöffnet, 10–18 Uhr
Der Förderverein Berliner Schloss e.V. verdeutlicht mit über 30.000 Spendern und über 80 Ehrenamtlichen das große bürgerschaftliche Engagement für dieses einzigartige Projekt. 1992 wurde der gemeinnützige Förderverein vom Initiator des Wiederaufbaus des Berliner Schlosses, Wilhelm von Boddien, gegründet. Hoch motiviert und mit beeindruckendem privaten Engagement sammelt er seit 2004 mit einer breit angelegten Spendensammlung Spenden zugunsten der Rekonstruktion der barocken Fassaden.
Als Kooperationspartner aller privaten Einrichtungen, die Spenden für den Wiederaufbau des Berliner Schlosses sammeln, ist die Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss am Ende Empfängerin all dieser Spenden, da wir als Bauherrin damit die Rekonstruktion der barocken Fassaden finanzieren.
-
Kontakt
Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss