Visual des Thementages "Ohne Ende Palast – Erinnerungen an den Palast der Republik"
© Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss, Foto: Sebastian Eggler
PRESSEMITTEILUNG | 04. Juni 2024
Corinna Harfouch, Isabelle Schad, die CyberRäuber u.a. im Programm des Themenwochenendes „Ohne Ende Palast. Erinnerungen an den Palast der Republik“ am 15. und 16. Juni 2024 im Humboldt Forum
Das Themenwochenende „Ohne Ende Palast“ am 15. und 16. Juni 2024 im Humboldt Forum widmet sich in unterschiedlichen künstlerischen Formaten Geschichten, Erinnerungen und Erzählungen rund um den Palast der Republik. Der Auftakt ist am Freitagabend mit der ersten Ausgabe der PalastBar mit dem Architekten Wolf R. Eisentraut.
Weitere Informationen in der Pressemitteilung unten oder hier.
Ohne Ende Palast. Erinnerungen an den Palast der Republik
PRESSEMITTEILUNG I STIFTUNG HUMBOLDT FORUM IM BERLINER SCHLOSS
Bilder
Visual des Thementages "Ohne Ende Palast – Erinnerungen an den Palast der Republik"
© Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss, Foto: Sebastian Eggler
Visual zur Installation "Palast der Erinnerung"
© Cyber Räuber
Ausschnitte aus dem virtuellen Modell zum Palast der Republik von den CyberRäubern
© Visualisierung des Palasts der Republik: Cyberräuber
"Palast der Erinnerung" der Cyber Räuber
© Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss, Foto: Andreas König
Die CyberRäuber zeigen im Humboldt Forum den „Palast der Erinnerung“
© Cyber Räuber
Aufführung der Performance "Handarbeit" in Wolfen
© Sandy Bieneck
Aufführung der Performance "Handarbeit" in Wolfen
© Dieter Hartwig
Aufführung von "Heiner Müller – Quartett. Material" im Humboldt Forum
© Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss, Foto: David von Becker
Aufführung von "Heiner Müller – Quartett. Material" im Humboldt Forum
© Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss, Foto: David von Becker