Bild 1:
Ausstellungsansicht des Moduls „Klänge der Welt. Erforschung des organisierten Klanges“ des Ethnologischen Museums im Humboldt Forum
© Staatliche Museen zu Berlin / Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss / Foto: Alexander Schippel
Führung
Unendlich viele Geschichten
Vergangene Termine
{{ time.start_TS | TS2dateFormat('DD') }}
{{ time.start_TS | TS2dateFormat('MMM') }}
{{ time.start_TS | TS2dateFormat('YYYY') }}
{{ time.start_TS | TS2dateFormat('MMM') }}
{{ time.start_TS | TS2dateFormat('YYYY') }}
30 EUR pro Gruppe |
Bitte buchen Sie die Führung telefonisch unter +49 30 99 211 89 89 oder via E-Mail an [email protected] |
Dauer: 60 min |
01. Klasse, 02. Klasse, 03. Klasse, 04. Klasse, 05. Klasse, 06. Klasse |
Deutsch, Englisch |
max. 10 Personen |
Gehört zu: Ethnologisches Museum und Museum für Asiatische Kunst |
In den neu eröffneten Museen sind Tausende von Objekten zu sehen. Alle haben ihre Geschichte(n) und auch ihre Geheimnisse. Im Ausstellungsrundgang erkunden die Schüler*innen die Vielfalt dieser Erzählungen: Wissen über die Objekte wird in Form von Mythen, Liedern, wissenschaftlichen und persönlichen Geschichten weitergegeben. Die Schüler*innen diskutieren abschließend den Zusammenhang zwischen Geschichten und Macht: Welche Geschichten sind uns wichtig? Wessen Geschichten werden gehört oder nicht gehört?