Schüler beim Workshop
© Staatliche Museen zu Berlin, Ethnologisches Museum, Foto: Frank Sperling
Vergangene Termine
{{ time.start_TS | TS2dateFormat('DD') }}
{{ time.start_TS | TS2dateFormat('MMM') }}
{{ time.start_TS | TS2dateFormat('YYYY') }}

Wie könnte ein Austausch von Wissen, Informationen, Fähigkeiten und Objekten zwischen Gesellschaften und Gruppen aussehen, der nicht Machtverhältnisse wie Rassismus und Kolonialismus reproduziert? Was sind unsere eigenen Erwartungen an (Tausch-)Beziehungen und an den Umgang mit von uns Geschaffenem? Die Schüler*innen bauen Masken und diskutieren ihre persönlichen Vorstellungen, wie diese ausgestellt werden sollten. Anhand von Kulturgütern aus Süd- und Zentralamerika stellen sie die Arbeit von Museen infrage und diskutieren darüber, wie die Objekte nach Berlin gekommen sind.

 

Schülerinnen diskutieren über die Provenienz der Adlerschlange im Workshop "Transkulturell denken"
© Staatliche Museen zu Berlin / Ethnologisches Museum, Foto: Frank Sperling
© Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss / Staatliche Museen zu Berlin, Museum für Asiatische Kunst und Ethnologisches Museum, Fotos: Claudia Obrocki; Martin Franken; Philipp Jester / Jens Blank
Besuchen Sie die Sammlungen in der 2. und 3. Etage