Zweigeschlechtliche Darstellung der Figur eines Ahnengeistes aus Papua-Neuguinea
© Staatliche Museen zu Berlin, Ethnologisches Museum, Foto: Patrick Helber
DE
Afrikanische Holzskulpturen mit feiner Schnitzerei, harmonisch ergänzt durch eine kreisförmige, verzierte Wanddekoration.
DE
Vergangene Termine
{{ time.start_TS | TS2dateFormat('DD') }}
{{ time.start_TS | TS2dateFormat('MMM') }}
{{ time.start_TS | TS2dateFormat('YYYY') }}

Im dialogischen Rundgang durch die Neupräsentation der Sammlungen des Ethnologischen Museums erhalten Sie Einblicke in vielfältige Geschlechterrollen, Beziehungsformen und Sexualitäten rund um den Globus. Beleuchtet werden gesellschaftliche Normen, Initiationsrituale und der Umgang mit dem jeweilig anderen Verhalten. Zudem werden Schlaglichter auf koloniale Sammelpraxen und Forschung geworfen und die Etablierung von Geschlechternarrativen im musealen Kontext kritisch thematisiert.

gehört zu

Blick in das Foyer, November 2019.
© Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss / David von Becker
Bleiben Sie auf dem Laufenden!
Abonnieren Sie unseren Newsletter.